Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60794-1-1 VDE 0888-100-1:2022-08Lichtwellenleiterkabel Teil 1-1: Fachgrundspezifikation – Allgemeines |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60794-1-306 VDE 0888-100-306:2022-08Lichtwellenleiterkabel Teil 1-306: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Prüfverfahren für Kabelelemente – Bändertorsion, Verfahren G6 |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60794-1-307 VDE 0888-100-307:2022-08Lichtwellenleiterkabel Teil 1-307: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Prüfverfahren für Kabelelemente – Schlauchknickung, Verfahren G7 |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60794-1-308 VDE 0888-100-308:2022-08Lichtwellenleiterkabel Teil 1-308: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiterkabel - Prüfverfahren für Kabelelemente – Prüfung der Restverdrehung des Bandes, Verfahren G8 |
Norm:
DIN EN IEC 63296-1 VDE 0896-1:2022-08Tragbare Multimedia-Geräte – Bestimmung der Batteriedauer Teil 1: Lautsprecher mit eigener Stromversorgung |
Norm-Entwurf:
E VDE 0800-710:2022-07Leitlinien und Qualifizierungsmuster Breitband Teil 710: Anforderungen an den Hausübergabepunkt |
Norm:
DIN EN IEC 60794-1-2 VDE 0888-100-2:2022-07Lichtwellenleiterkabel Teil 1-2: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiterkabel – Allgemeine Anleitung |
Norm:
DIN EN IEC 60794-1-215 VDE 0888-100-215:2022-07Lichtwellenleiterkabel Teil 1-215: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiterkabel – Umweltprüfverfahren – Prüfung des äußeren Gefrierens von Kabeln, Verfahren F15 |
Norm:
DIN EN IEC 60794-1-403 VDE 0888-100-403:2022-07Lichtwellenleiterkabel Teil 1-403: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiterkabel – Elektrische Prüfverfahren – Elektrische Durchgangsprüfung von metallischen Kabelelementen, Verfahren H3 |
Norm:
DIN EN IEC 60793-1-34 VDE 0888-234:2022-07Lichtwellenleiter Teil 1-34: Messmethoden und Prüfverfahren – Faserringeln |
Norm:
DIN EN IEC 60794-6 VDE 0888-600:2022-07Lichtwellenleiterkabel Teil 6: Innen-/Außenkabel – Rahmenspezifikation für Innen-/Außenkabel |
Norm:
DIN EN IEC 60794-6-10 VDE 0888-610:2022-07Lichtwellenleiterkabel Teil 6-10: Innen-/Außenkabel – Familienspezifikation für Universal-Innen-/Außenkabel |
Norm:
DIN EN IEC 60794-6-20 VDE 0888-620:2022-07Lichtwellenleiterkabel Teil 6-20: Innen-/Außenkabel – Familienspezifikation für flammhemmende Außenkabel |
Norm:
DIN EN IEC 60794-6-30 VDE 0888-630:2022-07Lichtwellenleiterkabel Teil 6-30: Innen-/Außenkabel – Familienspezifikation für witterungsbeständige Innenkabel |
Norm:
DIN EN IEC 61000-6-3 VDE 0839-6-3:2022-06Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-3: Fachgrundnormen – Störaussendung von Geräten in Wohnbereichen |
Norm:
DIN EN 55035/A11 VDE 0878-35/A11:2022-06Elektromagnetische Verträglichkeit von Multimediageräten Anforderungen zur Störfestigkeit; |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60794-1-309 VDE 0888-100-309:2022-06Lichtwellenleiterkabel Teil 1-309: Allgemeine Spezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Prüfverfahren für Kabelelemente – Entlüften und Verdampfen von Füll- oder Flutungsmassen, Methode G9 |
Norm:
DIN EN 50710 VDE 0830-101-1:2022-05Anforderungen an die Bereitstellung von sicheren Ferndiensten für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen;
|
Norm:
DIN EN 55011 VDE 0875-11:2022-05Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte Funkstörungen – Grenzwerte und Messverfahren |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50715 VDE 0877-715:2022-05Elektromagnetische Verträglichkeit Hochfrequente Störaussendungen – Statistische Betrachtungen bei der Bestimmung der Übereinstimmung von seriengefertigten Produkten mit Anforderungen zur Störaussendung; |