Norm:
DIN EN 50716 VDE 0115-716:2024-09Bahnanwendungen Anforderungen für die Softwareentwicklung; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN CLC/TS 50701 VDE V 0115-701:2024-07Bahnanwendungen Cybersecurity; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50388-2 VDE 0115-606-2:2024-06Ortsfeste Anlagen und Bahnfahrzeuge für Bahnanwendungen – Technische Kriterien für die Koordinierung zwischen elektrischen Bahnenergieversorgungssystemen und Fahrzeugen zum Erreichen der Interoperabilität Teil 2: Stabilität und Oberschwingungen; |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61373 VDE 0115-106:2024-05Bahnanwendungen Betriebsmittel von Bahnfahrzeugen – Prüfungen für Schwingen und Schocken |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50728 VDE 0115-728:2024-04Bahnanwendungen Fahrzeuge – Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit mit Gleisstromkreisen; |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 63453 VDE 0115-453:2023-11Bahnanwendungen – Stromabnahmesysteme Validierung von Simulationssystemen für das dynamische Zusammenwirken zwischen Dachstromabnehmer und Oberleitung |
Norm:
DIN EN IEC 62847 VDE 0115-847:2023-11Bahnanwendungen – Fahrzeuge Elektrische Steckverbinder – Anforderungen und Prüfverfahren Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50126-1/A1 VDE 0115-103-1/A1:2023-07Bahnanwendungen – Spezifikation und Nachweis von Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit (RAMS) Teil 1: Generischer RAMS-Prozess; |
Norm:
DIN EN 50388-1 VDE 0115-606-1:2023-06Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen und Fahrzeuge – Technische Kriterien für die Koordination zwischen elektrischen Bahnenergieversorgungssystemen und Fahrzeugen zum Erreichen der Interoperabilität Teil 1: Allgemeines; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50318 VDE 0115-504:2023-03Bahnanwendungen Stromabnahmesysteme – Validierung von Simulationssystemen für das dynamische Zusammenwirken zwischen Dachstromabnehmer und Oberleitung; |
Norm:
DIN EN 50367 VDE 0115-605:2023-03Bahnanwendungen Ortsfeste Anlagen und Fahrzeuge – Kriterien zur Erreichung der technischen Kompatibilität zwischen Dachstromabnehmern und Oberleitung; |
Norm:
DIN EN IEC 61133 VDE 0115-101:2022-12Bahnanwendungen Fahrzeuge – Prüfung von Bahnfahrzeugen nach Fertigstellung und vor Indienststellung |
Norm-Entwurf:
E DIN VDE 0119-207-4 VDE 0119-207-4:2022-11Zustand der Eisenbahnfahrzeuge – Leittechnik Teil 207-4: Zugsteuerungen (drahtgebunden) |
Norm:
DIN EN 50317/A1 VDE 0115-503/A1:2022-10Bahnanwendungen Stromabnahmesysteme – Anforderungen und Validierung von Messungen des dynamischen Zusammenwirkens zwischen Stromabnehmer und Oberleitung; |
|
Norm:
DIN CLC/TS 50238-3 VDE V 0831-238-3:2022-05Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Fahrzeugen und Gleisfreimeldesystemen Teil 3: Kompatibilität mit Achszähler; |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 62973-5 VDE 0115-973-5:2022-02Bahnanwendungen – Fahrzeuge – Batterien für Bordnetzversorgungssysteme Teil 5: Lithium-Ionen-Batterien |
Norm:
DIN EN 50702 VDE 0115-702:2021-12Bahnanwendungen Fahrzeuge – Stromabnehmer für Stromschienen (Schleifschuhträger): Merkmale und Prüfungen; |
Norm:
DIN CLC/TR 50718 VDE 0115-719:2021-10Leitfaden für die Verwendung von EN 45545-2 für Nickel-Cadmium-Batterien auf Bahnfahrzeugen;
|
Norm:
DIN EN 50488 VDE 0115-488:2021-07Bahnanwendungen Ortsfeste Anlagen – Elektrische Schutzmaßnahmen bei Arbeiten an oder in der Nähe einer Oberleitungsanlage und/oder ihrer zugehörigen Rückleitung; |