Norm:
DIN EN IEC 61869-11 VDE 0414-9-11 Beiblatt 1:2023-01Messwandler Teil 11: Zusätzliche Anforderungen an passive Kleinsignal-Spannungswandler; Beiblatt 1: Auslegungsblatt 1 |
Norm:
DIN EN IEC 62271-112 VDE 0671-112:2023-01Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen Teil 112: Schnellschaltende Wechselstrom-Erdungsschalter zum Löschen von sekundären Lichtbögen auf Freileitungen |
Norm:
DIN EN IEC 60598-1/A11 VDE 0711-1/A11:2023-01Leuchten Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen; |
Norm:
DIN EN IEC 62442-1 VDE 0712-28:2023-01Energieeffizienz von Lampenbetriebsgeräten Teil 1: Betriebsgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Betriebsgeräteschaltungen und des Wirkungsgrades von Betriebsgeräten |
Norm:
DIN EN IEC 61133 VDE 0115-101:2022-12Bahnanwendungen Fahrzeuge – Prüfung von Bahnfahrzeugen nach Fertigstellung und vor Indienststellung |
Norm:
DIN EN 62621/A1 VDE 0115-621/A1:2022-12Bahnanwendungen Ortsfeste Anlagen – Zugförderung – Besondere Anforderungen an Verbundisolatoren für Oberleitungssysteme; |
|
Norm:
DIN EN IEC 61400-3-1/A11 VDE 0127-3-1/A11:2022-12Windenergieanlagen Teil 3-1: Auslegungsanforderungen für gegründete Offshore-Windenergieanlagen; |
Norm:
DIN EN IEC 61800-2 VDE 0160-102:2022-12Drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme Teil 2: Allgemeine Anforderungen – Festlegungen für die Bemessung von Niederspannungs-Wechselstrom-Antriebssystemen |
Norm:
DIN IEC/TS 63199 VDE V 0160-631-1:2022-12Entwicklung von Normen mit höchster Priorität im Bereich Smart Energy
|
Norm:
DIN IEC/TS 63200 VDE V 0160-632-1:2022-12Definition der erweiterten SGAM smart energy grid reference architecture model
|
Norm:
DIN IEC/TS 61850-2 VDE V 0160-850-2:2022-12Kommunikationsnetze und Systeme für die Automatisierung in der elektrischen Energieversorgung Teil 2: Wörterverzeichnis |
Norm:
DIN IEC/TS 62559-4 VDE V 0175-104:2022-12Anwendungsfallmethodik Teil 4: Empfohlene Vorgehensweisen bei der Entwicklung von Anwendungsfällen für IEC-Normungsprozesse und einige Beispiele für die Anwendung außerhalb der Normung |
Norm:
DIN EN IEC 60587 VDE 0303-10:2022-12Elektroisolierstoffe, die unter erschwerten Umgebungsbedingungen eingesetzt werden Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegen Kriechwegbildung und Erosion |
Norm:
DIN EN IEC 60296 VDE 0370-1:2022-12Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen Isolieröle auf Mineralölbasis für elektrische Betriebsmittel |
Norm:
DIN EN IEC 61788-26 VDE 0390-26:2022-12Supraleitfähigkeit Teil 26: Messung des kritischen Stroms – Kritischer DC-Strom von RE-Ba-Cu-O Komposit Supraleitern |
Norm:
DIN EN 50436-4 VDE 0406-4:2022-12Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Anforderungen an das Betriebsverhalten Teil 4: Verbindung und digitale Schnittstelle zwischen dem Alkohol-Interlock und dem Fahrzeug; |
Norm:
DIN EN IEC 61010-2-010 VDE 0411-2-010:2022-12Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte Teil 2-010: Besondere Anforderungen für Laborgeräte für das Erhitzen von Stoffen |
Norm:
DIN EN IEC 61010-2-034 VDE 0411-2-034:2022-12Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Prüf- und Messgeräte zur Isolationswiderstandsmessung und Prüfausrüstung für die Spannungsfestigkeit |
Norm:
DIN EN IEC 61557-1 VDE 0413-1:2022-12Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen Teil 1: Allgemeine Anforderungen |