Verkabelte Trafostationen im Gebirge - Rechnerischer Nachweis der Erdungsspannung
                  Konferenz: STE 2022 – Sternpunktbehandlung in Netzen bis 110 kV (D-A-CH) - 7. ETG-Fachtagung
                  11.10.2022 - 13.10.2022 in Stuttgart-Esslingen, Germany              
Tagungsband: ETG-Fb. 168: STE 2022
Seiten: 5Sprache: DeutschTyp: PDF
            Autoren:
                          Groiss, Christoph (Salzburg Netz GmbH, Salzburg, Österreich)
                          Friedl, Katrin (TU Graz, Österreich)
                      
              Inhalt:
              Im Fall eines einpoligen Fehlers im Mittelspannungsnetz gilt es die zulässigen Berührungs- und Erdungsspannungen bei elektrischen Anlagen einzuhalten. Der Nachweis wird meist durch die Messung der Erdungsimpedanz erbracht. In gewissen Situationen (z.B. Trafostation im felsigen Gebirge) ist die Durchführung der Erdungsmessung mit Herausforderungen verbunden. Dieser Beitrag liefert einen Lösungsansatz, um einen rechnerischen Nachweis der Erdungsspannung in durchgehend verkabelten Mittelspannungsnetzgebieten zu erbringen. Mit Hilfe eines Matlab-Simscape Modells werden allgemeine Falldarstellungen simuliert. Hieraus wird eine vereinfachte Berechnungsmethode abgeleitet, welche den „worst-case Fall“ hinsichtlich Erdungsspannung berechnet lässt.            

