keine Vorschau

DIN EN IEC 62061 VDE 0113-50:2025-12

Sicherheit von Maschinen

Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener Steuerungssysteme

(IEC 62061:2021 + AMD1:2024); Deutsche Fassung EN IEC 62061:2021 + A1:2024
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2025 -12
VDE-Artnr.: 0100897

Dieses Dokument behandelt geschirmte und ungeschirmte freie und feste Steckverbinder, rund oder rechteckig, für symmetrische einpaarige Datenübertragung mit Strombelastbarkeit. Es behandelt auch den Anteil kombinierter, geschirmter oder ungeschirmter freier und fester Steckverbinder, rund oder rechteckig, für symmetrische einpaarige Datenübertragung, die über zusätzliche Kontakte zur Stromübertragung verfügen, deren Betriebsverhaltensanforderungen in einer Produktbauartspezifikation, siehe Anhang A der Normenreihe IEC 63171-X (Steckverbinder der Bauform X), oder in einem separaten Dokument, entweder IEC Produktbauartspezifikation, siehe Anhang A, oder Herstellerspezifikation, beschrieben werden. Dieses Dokument beschreibt keine bestimmte Kontaktschnittstelle. Es legt die gemeinsamen mechanischen, elektrischen und Übertragungseigenschaften und Umgebungsanforderungen sowie die erforderlichen Prüfvorschriften der Normenreihe IEC 63171 – oder anderer auf diese verweisende Dokumente – fest. Innerhalb ihrer Bauform sind geschirmte und ungeschirmte Steckverbinder hinsichtlich ihrer Übertragungsleistung interoperabel und können ausgetauscht werden, obwohl die geschirmte Version verbesserte Fremdnebensprech- und Kopplungsdämpfungseigenschaften hat. Einpaarige Steckverbinder dieser Reihe könnten zu einer Einheit mehrpoliger Steckverbinder zusammengefasst oder mit anderen Steckverbindern, z. B. Leistungssteckverbindern, auch bekannt als kombinierte (Daten- oder Signal- und Leistungs-)Steckverbinder, kombiniert werden. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Gegenüber DIN EN IEC 63171 (VDE 0627-171):2022-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anforderungen an mehrpolige und kombinierte Steckverbinder wurden hinzugefügt (d. h. Steckverbinder einschließlich Mehrfachdatenmodule dieser Reihe oder Steckverbinder einschließlich einem Datenmodul und zusätzlicher Signal- oder Leistungskontakte); b) Anpassung der Übertragungsanforderungen an ISO/IEC 11801-1; c) Aktualisierung und Neuorganisierung von Prüfgruppen. Dieses Dokument erhöht durch seine Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender und gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung und sichert Kompatibilität über Herstellergrenzen hinweg.

Gegenüber DIN EN IEC 62061 (VDE 0113-50):2023-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) die Struktur wurde geändert und der Inhalt wurde aktualisiert, um den Entwurfsprozess der Sicherheitsfunktion widerzuspiegeln;
b) die Norm auf nicht-elektrische Technologien ausgeweitet;
c) Definitionen wurden zur Anpassung an IEC 61508-4 aktualisiert;
d) ein Plan zur funktionalen Sicherheit wurde eingeführt und das Konfigurationsmanagement wurde aktualisiert (Abschnitt 4);
e) Anforderungen an die Parametrierung wurden erweitert (Abschnitt 6);
f) eine Verweisung auf Anforderungen an die Sicherheit wurde hinzugefügt (Abschnitt 6.8);
g) Anforderungen an periodische Prüfungen wurden hinzugefügt (Abschnitt 6.9);
h) verschiedene Verbesserungen und Klarstellungen zu Architekturen und Zuverlässigkeitsberechnungen (Abschnitt 6 und Abschnitt 7);
i) Wechsel von „SILCL“ zu „maximalem SIL“ eines Teilsystems (Abschnitt 7);
j) Beschreibung von Anwendungsfällen für Software einschließlich Anforderungen (Abschnitt 8);
k) Anforderungen an die Unabhängigkeit der Software-Verifizierung (Abschnitt 8) und Validierungsaktivitäten (Abschnitt 9) wurden hinzugefügt;
l) ein neuer informativer Anhang mit Beispielen wurde hinzugefügt (Anhang G);
m) neue informative Anhänge über typische MTTFD-Werte, Diagnosen und Berechnungsverfahren für die Architekturen wurden hinzugefügt (Anhang C, Anhang D und Anhang H);
n) die Änderung A1 wurde eingearbeitet.

Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:

13 UMWELTSCHUTZ. GESUNDHEITSSCHUTZ. SICHERHEIT
13.020 Umweltschutz
13.030 Abfall. Müll
13.040 Luftbeschaffenheit
13.060 Wasserbeschaffenheit
13.080 Bodenbeschaffenheit. Bodenkunde
13.100 Arbeitsschutz. Arbeitsmedizin
13.110 Sicherheit von Maschinen
13.120 Sicherheit im Haushalt
13.180 Ergonomie
13.200 Unfälle. Unfallverhütung. Katastrophenschutz
13.220 Feuerwehrwesen. Brandschutz
13.230 Explosionsschutz
13.260 Schutz vor elektrischem Schlag. Arbeit unter Spannung
13.280 Strahlenschutz
13.300 Schutz vor gefährlichen Gütern. Gefahrgut
13.310 Sicherheitstechnik
13.320 Alarmanlagen. Warnsysteme
13.340 Persönliche Schutzausrüstung
25 MASCHINENBAU
25.040 Industrielle Automatisierungssysteme
25.060 Werkzeugmaschinensysteme
25.080 Spanende Maschinen
25.100 Schneidwerkzeuge
25.140 Handwerkzeuge
25.160 Schweißen. Löten
25.180 Industrieöfen
29 ELEKTROTECHNIK
29.020 Elektrotechnik im Allgemeinen
29.030 Magnetische Materialien
29.035 Isolierstoffe
29.040 Isolierende Fluide
29.050 Leitende Stoffe. Supraleitung
29.060 Drähte. Kabel. Leitungen
29.080 Isolierung
29.100 Bauteile für elektrische Geräte
29.120 Elektrisches Zubehör
29.130 Schaltgeräte
29.140 Lampen. Lampenzubehör
29.160 Drehende elektrische Maschinen
29.180 Transformatoren. Drosselspulen
29.200 Gleichrichter. Stromrichter. Stabilisierte Stromversorgung
29.220 Galvanische Zellen. Batterien
29.240 Stromnetz
29.260 Elektrische Betriebsmittel für den Einsatz unter besonderen Bedingungen
29.280 Ortsfeste elektrische Bahnanlagen

Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.