DIN EN 61215 VDE 0126-31:2006-02
Terrestrische kristalline Silizium-Photovoltaik-(PV-) Module
Bauarteignung und Bauartzulassung
                                    (IEC 61215:2005); Deutsche Fassung EN 61215:2005
                                    Art/Status:
                                    Norm,
                                        zurückgezogen
                                                                            Ausgabedatum: 2006                                            -02
                                                                        VDE-Artnr.: 0126004
                                    Ende der Übergangsfrist:
                                        2020-02-10
                                                                    
Diese Internationale Norm legt die IEC-Anforderungen für die Bauarteignung und Bauartzulassung terrestrischer photovoltaischer Module fest, die für den Langzeitbetrieb in gemäßigten Freiluftklimaten nach IEC 60721 2 1 geeignet sind. Sie gilt nur für Bauarten mit kristallinem Silizium. Eine Norm für Dünnschichtmodule wurde als IEC 61646 veröffentlicht. Diese Norm gilt nicht für PV-Module, die in Verbindung mit konzentrierenden Einrichtungen eingesetzt werden. Der Zweck der festgelegten Prüffolgen ist die Bestimmung der elektrischen und temperaturbezogenen Kenngrößen des PV-Moduls sowie der Nachweis, im Rahmen eines vertretbaren Kosten- und Zeitaufwandes, dass das Modul geeignet ist, längere Zeit den im Anwendungsbereich beschriebenen Klimaten standzuhalten. Die tatsächliche Lebenserwartung der so als geeignet bezeichneten PV-Module wird von ihrer Konstruktion, der Umgebung und den Bedingungen abhängen, unter denen sie betrieben werden


 
                                    

