DIN EN 60831-1 VDE 0560-46:2014-11
Selbstheilende Leistungs-Parallelkondensatoren für Wechselstromanlagen mit einer Bemessungsspannung bis 1 000 V
Teil 1: Allgemeines – Leistungsanforderungen, Prüfung und Bemessung – Sicherheitsanforderungen – Anleitung für Errichtung und Betrieb
                                    (IEC 60831-1:2014 + Cor.:2014); Deutsche Fassung EN 60831-1:2014
                                    Art/Status:
                                    Norm,
                                        gültig
                                                                            Ausgabedatum: 2014                                            -11
                                                                        VDE-Artnr.: 0500038
                                    
                                                                    
                                                                                            Die dritte Ausgabe dieser Norm behandelt im Besonderen Kondensatoreinheiten und Kondensatorbatterien für die zur Verbesserung des Leistungsfaktors von Wechselspannungsnetzen bis 1 000 V Nennspannung und Frequenzen von 15 Hz bis 60 Hz.
Sie ist auch anwendbar auf Kondensatoren in Leistungs-Filterkreisen. Zusätzliche Begriffe, Anforderungen und Prüfungen für Filterkondensatoren sind im Anhang A angegeben.
Zweck dieser Norm ist:
a) die Festlegung von Anforderungen, Prüfung und Bemessung der Kondensatoren;
b) die Festlegung spezieller Sicherheitsbestimmungen;
c) Anleitung für Errichtung und Betrieb zu geben.
                                                                                    
                                                Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
                                                DIN EN 60831-1 VDE 0560-46:2003-08                                            
Gegenüber DIN EN 60831-1 (VDE 0560-46):2003-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Überarbeitung der Normativen Verweisungen;
b) Überarbeitung der Prüfbedingungen;
c) Überarbeitung der Prüfung auf thermische Stabilität;
d) Überarbeitung von maximal zulässiger Spannung und Strom;
e) Umweltschutzaspekte wurden ergänzt um Sicherheit und Kunststoffanforderungen.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.


 
                                    
 
                       
                