keine Vorschau

DIN EN IEC 60034-27-2 VDE 0530-27-2:2025-03

Drehende elektrische Maschinen

Teil 27-2: Online-Teilentladungsmessungen an der Ständerwicklungsisolierung drehender elektrischer Maschinen

(IEC 60034-27-2:2023); Deutsche Fassung EN IEC 60034-27-2:2024
Art/Status: Norm, gültig
Ausgabedatum: 2025 -03
VDE-Artnr.: 0500299

Dieser Teil der Normungsserie IEC 60034-27 behandelt die TE-Messungen bei Betrieb der Maschine und bietet eine allgemeine Basis mit Standardverfahren, soweit möglich, für Folgendes - Messtechniken und Messinstrumente, - Installation der Messanordnung, - Normalisierungsverfahren und Bestimmung der Messempfindlichkeit, - Festlegung der Messprozedur, - Unterdrückung von Störsignalen, - Dokumentation der Ergebnisse, - Interpretation der Messergebnisse. Diese Norm befasst sich mit TE-Messungen während des Betriebes an Ständerwicklungsisolierungen von drehenden elektrischen Maschinen mit Bemessungsspannungen von 3 kV und höher, die nicht mit Stromrichtern betrieben werden. Dieser internationale Standard behandelt TE-Messsysteme und Methoden, die elektrische TE-Signale detektieren. Die gleichen Messgeräte und Verfahren können auch dafür genutzt werden, elektrische Funken- und Lichtbogenphänomene zu erfassen. Diese internationale Norm behandelt keine betriebsmäßigen TE-Messungen an stromrichterbetriebenen elektrischen Maschinen, weil andere Messverfahren dafür erforderlich sind, um die Störungen von Stromrichtern von den Teilentladungen, die aus der Wicklung kommen, sicher zu unterscheiden. TE-Messungen an Ständerwicklungen, online aufgenommen werden, erzeugen in erster Linie untereinander vergleichbare Messergebnisse und weniger absolute Messwerte. Diese Tatsache bewirkt eine grundlegende Einschränkung bei der Interpretation von TE-Daten. Daher können keine Abnahmekriterien mit einfachen TE-Grenzwerten für neue oder neugewickelte Ständerwicklungen festgelegt werden. Diese Norm befasst sich mit TE-Messungen während des Betriebes an Ständerwicklungsisolierungen von drehenden elektrischen Maschinen mit Bemessungsspannungen von 3 kV und höher, die nicht mit Stromrichtern betrieben werden. Dieser internationale Standard behandelt TE-Messsysteme und Methoden, die elektrische TE-Signale detektieren. Die gleichen Messgeräte und Verfahren können auch dafür genutzt werden, elektrische Funken- und Lichtbogenphänomene zu erfassen.

Buchtitel Format
Drehende elektrische Maschinen
Ponick, Bernd (Hrsg.)
DKE-Komitee K 311

Drehende elektrische Maschinen

Erläuterungen zu IEC 60034 und DIN EN 60034 (VDE 0530)
VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich, Band 10

2020, 274 Seiten, Din A5, Broschur

Dieser Buchtitel ist auch als E-Book (PDF) erhältlich
Fachbuch eBook (PDF) Kombi-Fassung - Buch und E-Book
Explosionsgeschützte Elektromotoren
Falk, Karl; Hofbauer, Karl

Explosionsgeschützte Elektromotoren

Erläuterungen zu den Normenreihen • für Explosionsschutz: DIN EN 60079 (VDE 0165 und VDE 0170/0171) DIN EN 61241 (VDE 0165) • für drehende elektrische Maschinen: DIN EN 60034 (VDE 0530) • für drehzahlveränderbare elektrische Antriebe: DIN EN 61800 (VDE 0160) • entsprechenden IEC-Normen • EU-Richtlinien (ATEX) sowie weiteren Normen, Vorschriften und Standards mit Hinweisen für die technisch-wirtschaftliche Antriebsoptimierung
VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich, Band 64

2014, 240 Seiten, Din A5, Broschur

Dieser Buchtitel ist auch als E-Book (PDF) erhältlich
Fachbuch eBook (PDF) Kombi-Fassung - Buch und E-Book