DIN EN IEC 61439-5 VDE 0660-600-5:2024-10
Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
Teil 5: Schaltgerätekombinationen in öffentlichen Energieverteilungsnetzen
(IEC 61439-5:2023); Deutsche Fassung EN IEC 61439-5:2023
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2024 -10
VDE-Artnr.: 0600511
Dieser Teil der Normenreihe DIN EN 61439 (VDE 0660-600) legt die besonderen Anforderungen für Niederspannungsverteilungen in öffentlichen Energieverteilungsnetzen, Kurzbezeichnung „PENDA“, fest. Diese Schaltgerätekombinationen werden zur Verteilung elektrischer Energie in Dreiphasensystemen verwendet, deren Bemessungsspannung 1 000 V Wechselspannung nicht überschreitet und in Gleichstromsystemen, deren Gleichspannung 1 500 V nicht überschreitet. Der Zweck dieser Norm ist die Festlegung von Begriffen, Betriebsbedingungen, Bauanforderungen, technischen Merkmalen und Prüfungen für PENDAs. Diese Norm gilt für alle PENDAs, unabhängig davon, ob sie als Einzelstück konstruiert, hergestellt und nachgewiesen oder als Serienprodukt in größeren Stückzahlen hergestellt werden. Dieses Dokument gilt nicht für Schaltgerätekombinationen in offener Bauform, sowie einzelne Geräte und eigenständige Baugruppen, wie z. B. Motorstarter, Sicherungslastschalter, elektronische Betriebsmittel, usw., die mit den jeweiligen Produktnormen übereinstimmen müssen. Weiterhin ist diese Norm nicht anwendbar auf Schaltgerätekombinationen, die anderen Produktteilen dieser Normenreihe zugeordnet sind. Gegenüber DIN EN 61439-5 (VDE 0660-600-5):2015-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Streichung der Anforderung, mechanische Prüfungen bei –25 °C durchzuführen, wenn Gehäuse aus einem metallischen Werkstoff bestehen; b) Ergänzung angenommener Belastungsfaktoren für die Stromversorgung durch Kraftwerke und für Ladeanwendungen für elektrische Fahrzeuge; c) zusätzliche Spannungsprüfungen, wenn eine PENDA in einer Verteilstation mit getrennten HV- und LV-Erdungen verwendet wird; d) weitere Erläuterungen zu repräsentativen Prüflingen für den Bauartnachweis. Typische Anwendungsfälle für Produkte nach dieser Norm sind Energieverteiler in öffentlichen Versorgungsnetzen. Sowohl zur Verwendung in Innenräumen, zur Aufstellung innerhalb von Umspannwerken, als auch im Freien, als Schaltgerätekombination mit einem entsprechenden Gehäuse.
Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
DIN EN 61439-5 VDE 0660-600-5:2015-10
Gegenüber DIN EN 61439-5 (VDE 0660-600-5):2015-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Streichung der Anforderung, mechanische Prüfungen bei –25 °C durchzuführen, wenn Gehäuse aus einem metallischen Werkstoff bestehen;
b) Ergänzung angenommener Belastungsfaktoren für die Stromversorgung durch Kraftwerke und für Ladeanwendungen für elektrische Fahrzeuge;
c) zusätzliche Spannungsprüfungen, wenn eine PENDA in einer Verteilstation mit getrennten HV- und LV-Erdungen verwendet wird;
d) weitere Erläuterungen zu repräsentativen Prüflingen für den Bauartnachweis.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.

