DIN EN IEC 62384 VDE 0712-26:2021-03
Gleich- oder wechselstromversorgte elektronische Betriebsgeräte für LED-Module
Anforderungen an die Arbeitsweise
                                    (IEC 62384:2020); Deutsche Fassung EN IEC 62384:2020
                                    Art/Status:
                                    Norm,
                                        gültig
                                                                            Ausgabedatum: 2021                                            -03
                                                                        VDE-Artnr.: 0701299
                                    
                                                                    
Diese Norm legt Anforderungen an die Arbeitsweise von elektronischen Betriebsgeräten für den Betrieb an Gleich- (DC) oder Wechselspannung (AC) bis zu 1 000 V (Wechselspannungen mit Frequenzen von 50 Hz oder 60 Hz) und mit von der Versorgungsfrequenz abweichender Ausgangsfrequenz in Verbindung mit LED-Modulen nach IEC 62031 fest. Betriebsgeräte für LED-Module nach diesem Dokument sind dazu vorgesehen, konstante Spannung oder konstanten Strom zu liefern. Betriebsgeräte, die abweichend von den reinen spannungs- und stromgeprägten Varianten ausgeführt sind, sind von diesem Dokument nicht ausgeschlossen.
                                                Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
                                                DIN EN 62384 VDE 0712-26:2010-03                                            
Gegenüber DIN EN 62384 (VDE 0712-26):2010-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Erweiterung des Anwendungsbereichs (Gleichstrom von 250 V auf 1 000 V);
b) neue Spezifikationen zur Messung des Leistungsfaktors für Betriebsgeräte mit einstellbarer und nicht konstanter Leistung (zum Beispiel, um eine konstante Lichtleistung während der Betriebszeit zu ermöglichen);
c) Streichung von Audio-Frequenzanforderungen;
d) Auswahl des Strom-Testschaltkreises nach der Modul-Kapazität (anstelle der Auswahl durch Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Logikschaltkreises) plus Änderungen des Testschaltkreisaufbaus.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.


