Norm:
DIN EN 60695-9-1 VDE 0471-9-1:2014-06Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 9-1: Flammenausbreitung auf Oberflächen – Allgemeiner Leitfaden |
Norm:
DIN EN 60695-2-10 VDE 0471-2-10:2014-04Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 2-10: Prüfverfahren mit dem Glühdraht – Glühdrahtprüfeinrichtung und allgemeines Prüfverfahren |
Norm:
DIN EN 60695-4 VDE 0471-4:2013-05Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 4: Terminologie der Brandprüfungen elektrotechnischer Produkte |
Norm:
DIN EN 60695-7-2 VDE 0471-7-2:2013-05Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 7-2: Toxizität von Rauch und/oder Brandgasen – Auswertung und Sachdienlichkeit von Prüfverfahren |
Norm:
DIN EN 60695-7-3 VDE 0471-7-3:2013-05Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 7-3: Toxizität von Rauch und/oder Brandgasen – Anwendung und Beurteilung von Prüfergebnissen |
Norm:
DIN EN 60695-11-4 VDE 0471-11-4:2013-05Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 11-4: Prüfflammen – 50-W-Prüfflamme – Prüfeinrichtungen und Prüfverfahren zur Bestätigung |
Norm:
DIN EN 60695-6-1 VDE 0471-6-1:2011-09Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 6-1: Sichtminderung durch Rauch – Allgemeiner Leitfaden |
Norm:
DIN EN 60695-7-1 VDE 0471-7-1:2011-06Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 7-1: Toxizität von Rauch und/oder Brandgasen – Allgemeiner Leitfaden |
Norm:
DIN EN 50264-1 VDE 0260-264-1:2009-03Bahnanwendungen – Starkstrom- und Steuerleitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50264-2-1 VDE 0260-264-2-1:2009-03Bahnanwendungen – Starkstrom- und Steuerleitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall Teil 2-1: Leitungen mit vernetzter elastomerer Isolierung – Einadrige Leitungen; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50264-2-2 VDE 0260-264-2-2:2009-03Bahnanwendungen – Starkstrom- und Steuerleitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall Teil 2-2: Leitungen mit vernetzter elastomerer Isolierung – Mehr- und vieladrige Leitungen; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50264-3-1 VDE 0260-264-3-1:2009-03Bahnanwendungen – Starkstrom- und Steuerleitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall Teil 3-1: Leitungen mit vernetzter elastomerer Isolierung mit reduzierten Abmessungen – Einadrige Leitungen; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50264-3-2 VDE 0260-264-3-2:2009-03Bahnanwendungen – Starkstrom- und Steuerleitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall Teil 3-2: Leitungen mit vernetzter elastomerer Isolierung mit reduzierten Abmessungen – Mehr- und vieladrige Leitungen; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50382-1 VDE 0260-382-1:2009-02Bahnanwendungen – Hochtemperaturkabel und -leitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50382-2 VDE 0260-382-2:2009-02Bahnanwendungen – Hochtemperaturkabel und -leitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall Teil 2: Einadrige silikonisolierte Leitungen für 120 °C oder 150 °C; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN VDE 0276-622 VDE 0276-622:2006-05Starkstromkabel Teil 622: Starkstromkabel mit Nennspannungen von 3,6/6 (7,2) kV bis 20,8/36 (42) kV mit verbessertem Verhalten im Brandfall für Kraftwerke; |
Norm:
DIN VDE 0266 VDE 0266 Berichtigung 1:2006-03Berichtigungen zu DIN VDE 0266 (VDE 0266):2000-03
|
Norm:
DIN EN 60332-2-1 VDE 0482-332-2-1:2005-06Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 2-1: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer kleinen Ader, einer kleinen isolierten Leitung oder einem kleinen Kabel - Prüfgerät |
Norm:
DIN EN 60332-2-2 VDE 0482-332-2-2:2005-06Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 2-2: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer kleinen Ader, einer kleinen isolierten Leitung oder einem kleinen Kabel - Prüfverfahren mit leuchtender Flamme |
Norm:
DIN EN 60695-5-1 VDE 0471-5-1:2003-09Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 5-1: Korrosionsschädigung durch Rauch und/oder Brandgase - Allgemeiner Leitfaden |