Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62676-5-1 VDE 0830-71-5-1:2023-03Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen Teil 5-1: Datenspezifikationen und Bildqualitätsleistung für Kamerageräte – Umweltprüfverfahren für die Bildqualitätsleistung |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62676-6 VDE 0830-71-6:2022-10Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen Teil 6: Leistungsprüfung und Einstufung von intelligenten Echtzeit-Videoinhaltsanalysegeräten und -systemen für den Einsatz in Videoüberwachungsanwendungen |
Norm-Entwurf:
E DIN VDE V 0826-20 VDE V 0826-20:2022-08Überwachungsanlagen Teil 20: Externe Perimeter-Sicherungsanlagen – Anwendungsregeln |
Norm:
DIN EN IEC 63121 VDE 0493-3-9:2022-07Strahlenschutz-Messgeräte Fahrzeuggestützte mobile Systeme zum Aufspüren von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 62463 VDE 0412-11:2022-05Strahlenschutz-Messgeräte Röntgensysteme für die Sicherheitskontrolle von Personen |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 62709 VDE 0412-12:2022-05Strahlenschutzinstrumentierung Sicherheitskontrolle von Personen – Messung der Bildqualität von Röntgensystemen |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 63391 VDE 0412-16:2022-05Allgemeine technische Anforderungen an holographische Körperscanner, die mit Millimeterwellen arbeiten
|
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62676-2-33 VDE 0830-71-2-33:2022-01Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen Teil 2-33: Cloud-Uplink und Fernzugriff von Managementsystemen |
Norm:
DIN EN IEC 62676-2-31 VDE 0830-71-2-31:2021-05Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen Teil 2-31: Videoübertragungsprotokolle – IP-Interoperabilität auf Basis von Webservices – Echtzeit-Streaming und Konfiguration |
Norm:
DIN EN IEC 62676-2-32 VDE 0830-71-2-32:2021-05Videoüberwachungssysteme für Sicherungsanwendungen Teil 2-32: Videoübertragungsprotokolle – IP-Interoperabilität auf Basis von Webservices – Aufzeichnung |
Norm:
DIN IEC 62963 VDE 0412-14:2020-11Strahlenschutz-Messgeräte Röntgen-Computertomographen (CT) für die Sicherheitskontrolle von Flüssigkeiten beinhaltenden Flaschen und anderen Behältern |
Norm:
DIN IEC 62945 VDE 0412-13:2019-05Strahlenschutz-Messgeräte Messung der Bildqualität von Röntgen-Computertomographen (CT), die für die Sicherheitskontrolle eingesetzt werden |
Norm:
DIN EN IEC 62676-5 VDE 0830-71-5:2019-05Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen Teil 5: Leistungsbeschreibung und Bildqualitätseigenschaften für Kameras |
Norm:
DIN EN IEC 62820-3-2 VDE 0830-91-3-2:2019-04Gebäude-Sprechanlagen Teil 3-2: Gebäude-Sprechanlagen für erhöhte Sicherheitsanforderungen – Anwendungsrichtlinien |
Norm:
DIN EN IEC 62820-3-1 VDE 0830-91-3-1:2019-01Gebäude-Sprechanlagen Teil 3-1: Generelle Anwendungsrichtlinien |
Norm:
DIN EN 62676-3 VDE 0830-71-3 Berichtigung 1:2018-12Videoüberwachungsanlagen für Sicherungsanwendungen Teil 3: Analoge und digitale Videoschnittstellen; |
Norm:
DIN EN IEC 62820-2 VDE 0830-91-2:2018-09Gebäude-Sprechanlagen Teil 2: Anforderungen an Sprechanlagen für Gebäude mit gehobenen Sicherheitsanforderungen (SGGS) |
Norm:
DIN VDE V 0826-2 VDE V 0826-2:2018-07Überwachungsanlagen Teil 2: Brandwarnanlagen (BWA) für Kindertagesstätten, Heime, Beherbergungsstätten und ähnliche Nutzungen – Projektierung, Aufbau und Betrieb |
Norm:
DIN EN 62820-1-2 VDE 0830-91-1-2:2018-06Gebäude-Sprechanlagen Teil 1-2: Systemanforderungen – Sprechanlagen auf der Basis des Internet Protokolls (IP) |
Norm:
DIN EN 62676-1-2 VDE 0830-7-5-12 Berichtigung 1:2016-02Berichtigung zu DIN EN 62676-1-2 (VDE 0830-7-5-12):2014-11; Deutsche Fassung EN 62676-1-2:2014/AC:2015
|