Norm-Entwurf:
VORBESTELLBAR E DIN EN IEC 63453 VDE 0115-453:2023-11Bahnanwendungen – Stromabnahmesysteme Validierung von Simulationssystemen für das dynamische Zusammenwirken zwischen Dachstromabnehmer und Oberleitung |
Norm:
VORBESTELLBAR DIN EN IEC 62847 VDE 0115-847:2023-11Bahnanwendungen – Fahrzeuge Elektrische Steckverbinder – Anforderungen und Prüfverfahren |
Norm-Entwurf:
VORBESTELLBAR E DIN EN IEC 63404 VDE 0660-3404:2023-11Niederspannungsschaltgeräte und deren Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen Verfahren zur Integration einer Funkkommunikationseinrichtung in ein Gerät |
Norm:
NEU DIN VDE 0100-520 VDE 0100-520 Beiblatt 2:2023-10Errichten von Niederspannungsanlagen – Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel Teil 520: Kabel- und Leitungsanlagen – Beiblatt 2: Schutz bei Überlast, Auswahl von Überstrom-Schutzeinrichtungen, maximal zulässige Kabel- und Leitungslängen zur Einhaltung des zulässigen Spannungsfalls und der Abschaltzeiten zum Schutz gegen elektrischen Schlag |
Norm:
NEU DIN EN 50522 VDE 0101-2:2023-10Erdung von Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV;
|
|
Norm-Entwurf:
NEU E DIN VDE 0278-629-2 VDE 0278-629-2:2023-10Prüfanforderungen für Kabelgarnituren für Starkstromkabel mit einer Nennspannung von 3,6/6(7,2) kV bis 20,8/36(42) kV Teil 2: Kabel mit massegetränkter Papierisolierung; |
Norm-Entwurf:
NEU E DIN VDE 0278-629-3 VDE 0278-629-3:2023-10Prüfanforderungen für Kabelgarnituren für Starkstromkabel mit einer Nennspannung von 3,6/6(7,2) kV bis 20,8/36(42) kV Teil 3: Übergangsmuffen für Kabel mit massegetränkter Papierisolierung und für Kabel mit extrudierter Kunststoffisolierung; |
Norm:
NEU DIN VDE 0298-4 VDE 0298-4 Berichtigung 1:2023-10Verwendung von Kabeln und isolierten Leitungen für Starkstromanlagen Teil 4: Empfohlene Werte für die Strombelastbarkeit von Kabeln und Leitungen für feste Verlegung in und an Gebäuden und von flexiblen Leitungen; Berichtigung 1 |
Norm:
NEU DIN EN IEC 62631-3-1 VDE 0307-3-1:2023-10Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Isolierstoffe Teil 3-1: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Basisverfahren |
Norm:
NEU DIN EN IEC 60674-3-4 VDE 0345-3-4:2023-10Isolierfolien für elektrotechnische Zwecke Teil 3: Bestimmungen für einzelne Materialien – Blatt 4: Polyimid-Folien zur elektrischen Isolierung |
Norm-Entwurf:
NEU E DIN EN IEC 61810-7-0 VDE 0435-2027-0:2023-10Elektromechanische Elementarrelais – Prüfungen und Messungen Teil 7-0: Allgemeines und Leitfaden |
Norm:
NEU DIN EN IEC 60255-187-1 VDE 0435-3187-1 Berichtigung 1:2023-10Messrelais und Schutzeinrichtungen Teil 187-1: Funktionsanforderungen für den stabilisierten und nicht stabilisierten Differentialschutz von Motoren, Generatoren und Transformatoren |
Norm:
NEU DIN EN IEC 60695-2-10 VDE 0471-2-10:2023-10Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 2-10: Prüfverfahren mit dem Glühdraht – Glühdrahtprüfeinrichtung und allgemeines Prüfverfahren |
Norm-Entwurf:
NEU E DIN EN 60811-201/A2 VDE 0473-811-201/A2:2023-10Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe - Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Wanddicke von Isolierhüllen |
Norm:
NEU DIN EN IEC 60230 VDE 0481-230:2023-10Stoßspannungsprüfungen an Kabeln und deren Garnituren
|
Norm-Entwurf:
NEU E DIN EN IEC 61960-4 VDE 0510-44:2023-10Sekundärzellen und -batterien mit alkalischen oder anderen nicht-säurehaltigen Elektrolyten – Sekundäre Lithiumzellen und -batterien für tragbare Anwendungen Teil 4: Sekundäre Lithium-Knopfzellen und daraus hergestellte Batterien |
Norm:
NEU DIN EN IEC 60034-7 VDE 0530-7:2023-10Drehende elektrische Maschinen Teil 7: Klassifizierung der Bauarten, der Aufstellungsarten und der Klemmkasten-Lage (IM-Code) |
Norm-Entwurf:
NEU E DIN EN IEC 60034-12 VDE 0530-12:2023-10Drehende elektrische Maschinen Teil 12: Anlaufverhalten von Drehstrommotoren mit Käfigläufer ausgenommen polumschaltbare Motoren |
Norm-Entwurf:
NEU E DIN EN IEC 60034-27-2 VDE 0530-27-2:2023-10Drehende elektrische Maschinen Teil 27-2: On-line-Teilentladungsmessungen an der Statorwicklungsisolierung drehender elektrischer Maschinen |