Norm:
VORBESTELLBAR DIN EN IEC 62847 VDE 0115-847:2023-11Bahnanwendungen – Fahrzeuge Elektrische Steckverbinder – Anforderungen und Prüfverfahren |
Norm:
NEU DIN EN 50522 VDE 0101-2:2023-10Erdung von Starkstromanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV;
|
Norm-Entwurf:
NEU E DIN EN IEC 61810-7-0 VDE 0435-2027-0:2023-10Elektromechanische Elementarrelais – Prüfungen und Messungen Teil 7-0: Allgemeines und Leitfaden |
Norm:
NEU DIN EN IEC 60255-187-1 VDE 0435-3187-1 Berichtigung 1:2023-10Messrelais und Schutzeinrichtungen Teil 187-1: Funktionsanforderungen für den stabilisierten und nicht stabilisierten Differentialschutz von Motoren, Generatoren und Transformatoren |
Norm:
NEU DIN VDE 0620-2-1/A1 VDE 0620-2-1/A1:2023-09Stecker und Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen Teil 2-1: Allgemeine Anforderungen an Stecker und Kupplungsdosen; Änderung 1 |
Norm:
NEU DIN EN IEC 60669-2-1 VDE 0632-2-1:2023-09Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen - Teil 2-1: Besondere Anforderungen - Elektronische Schalter (IEC 60669-2-1:2021, modifiziert); Deutsche Fassung EN IEC 60669-2-1:2022 + A11:2022 Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Elektronische Schalter |
Norm:
NEU DIN VDE 0635 VDE 0635:2023-09Niederspannungssicherungen D-Sicherungen E 16 bis 25 A, 500 V, D-Sicherungen bis 100 A, 750 V, D-Sicherungen bis 100 A, 500 V |
|
|
|
Norm:
DIN EN 61009-1 VDE 0664-20:2023-08Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter mit eingebautem Überstromschutz (RCBOs) für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
Norm:
DIN VDE V 0664-120 VDE V 0664-120:2023-08Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter ohne eingebauten Überstromschutz (RCCBs) für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen Teil 120: Anhang M – Besondere Anforderungen für Zusatzeinrichtungen |
Norm:
DIN VDE V 0664-220 VDE V 0664-220:2023-08Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter mit eingebautem Überstromschutz (RCBOs) für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen Teil 220: Anhang M – Besondere Anforderungen für Zusatzeinrichtungen |
Norm:
DIN VDE V 0664-420 VDE V 0664-420:2023-08Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter Typ F und Typ B mit und ohne eingebautem Überstromschutz für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen Teil 420: Anhang M – Besondere Anforderungen für Zusatzeinrichtungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 62606/AB VDE 0665-10/AB:2023-08Allgemeine Anforderungen an Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen;
|
Norm:
DIN VDE 0670-2-451 VDE 0670-2-451:2023-08Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen Teil 2-451: Wechselstrom-Trenn- und -Erdungsschalter – Einsäulentrennschalter – Bemessungsspannung größer oder gleich 245 kV (AC) – Anschluss- und Befestigungsmaße, Anordnung |
Norm:
DIN VDE 0670-2-452 VDE 0670-2-452:2023-08Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen Teil 2-452: Wechselstrom-Trenn- und -Erdungsschalter – Hebeltrennschalter – Bemessungsspannung größer oder gleich 245 kV (AC) – Anschluss- und Befestigungsmaße, Anordnung |
Norm:
DIN VDE 0670-2-633 VDE 0670-2-633:2023-08Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen Teil 2-633: Wechselstrom-Trenn- und -Erdungsschalter – Drehtrennschalter – Bemessungsspannung 123 kV (AC) – Anschluss- und Befestigungsmaße, Anordnung |
Norm:
DIN VDE 0670-2-657 VDE 0670-2-657:2023-08Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen Teil 2-657: Wechselstrom-Trenn- und -Erdungsschalter – Erdungsschalter – Bemessungsspannung 123 kV (AC) – Anschluss- und Befestigungsmaße, Anordnung |
Norm:
DIN VDE 0636-2 VDE 0636-2:2023-07Niederspannungssicherungen Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Elektrofachkräfte bzw. elektrotechnisch unterwiesene Personen (Sicherungen überwiegend für den industriellen Gebrauch) – Beispiele für genormte Sicherungssysteme A bis K |