Norm:
DIN EN IEC 60794-3-70 VDE 0888-370:2022-10Lichtwellenleiter Teil 3-70: Außenkabel – Familienspezifikation für Lichtwellenleiter-Außenkabel für schnelle/mehrfache Verlegung |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62368-1 VDE 0868-1:2022-09Einrichtungen für Audio/Video-, Informations- und Kommunikationstechnik Teil 1: Sicherheitsanforderungen |
Norm:
DIN EN IEC 61300-3-53 VDE 0885-300-3-53:2022-09Lichtwellenleiter – Verbindungselemente und passive Bauteile – Grundlegende Prüf- und Messverfahren Teil 3-53: Untersuchungen und Messungen – Verfahren zur Messung des winkelabhängigen begrenzten Lichtstroms (EAF) basierend auf den zweidimensionalen Fernfelddaten eines Mehrmoden-Wellenleiters (einschließlich -Faser) |
Norm:
DIN EN IEC 61169-15 VDE 0887-969-15:2022-09Hochfrequenz-Steckverbinder Teil 15: Rahmenspezifikation – Koaxiale Hochfrequenzsteckverbinder mit 4,13 mm (0,163 in) Innendurchmesser des Außenleiters mit Schraubverriegelung – Wellenwiderstand 50 O (Typ SMA) |
Norm:
DIN EN IEC 60794-2-11 VDE 0888-10:2022-09Lichtwellenleiterkabel Teil 2-11: LWL-Innenkabel – Bauartspezifikation für Simplex- und Duplexkabel für anwendungsneutrale Standortverkabelung |
Norm:
DIN EN IEC 60794-2-21 VDE 0888-11:2022-09Lichtwellenleiterkabel Teil 2-21: LWL-Innenkabel – Bauartspezifikation für Mehrfaserverteilerkabel für anwendungsneutrale Standortverkabelung |
Norm:
DIN EN IEC 60794-2-31 VDE 0888-12:2022-09Lichtwellenleiterkabel Teil 2-31: LWL-Innenkabel – Bauartspezifikation für LWL-Bandkabel für anwendungsneutrale Standortverkabelung |
Norm:
DIN EN IEC 60794-3-12 VDE 0888-13:2022-09Lichtwellenleiterkabel Teil 3-12: LWL-Außenkabel – Produktspezifikation für LWL-Fernmelde-Erd- und Röhrenkabel für anwendungsneutrale Standortverkabelung |
Norm:
DIN EN IEC 60794-1-211 VDE 0888-100-211:2022-09Lichtwellenleiterkabel Teil 1-211: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiterkabel – Umweltprüfverfahren – Schrumpfung des Mantels, Verfahren F11 |
Norm:
DIN EN IEC 60794-1-220 VDE 0888-100-220:2022-09Lichtwellenleiterkabel Teil 1-220: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiterkabel – Umweltprüfverfahren – Salzsprühnebel Korrosionsprüfung, Verfahren F20 |
Norm:
DIN EN IEC 60794-1-404 VDE 0888-100-404:2022-09Lichtwellenleiterkabel Teil 1-404: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiterkabel – Elektrische Prüfverfahren – Strom-Temperatur Prüfung, Verfahren H4 |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60794-2-10 VDE 0888-116:2022-09Lichtwellenleiterkabel Teil 2-10: LWL-Innenkabel – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60793-1-1 VDE 0888-200-1:2022-09Lichtwellenleiter Teil 1-1: Messmethoden und Prüfverfahren – Allgemeines und Leitfaden |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60793-1-44 VDE 0888-244:2022-09Lichtwellenleiter Teil 1-44: Messmethoden und Prüfverfahren – Grenzwellenlänge |
Norm:
DIN EN IEC 60793-2-40 VDE 0888-324:2022-09Lichtwellenleiter Teil 2-40: Produktspezifikationen – Rahmenspezifikation für Mehrmodenfasern der Kategorie A4 |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62351-5 VDE 0112-351-5:2022-08Energiemanagementsysteme und zugehöriger Datenaustausch – IT-Sicherheit für Daten und Kommunikation Teil 5: Sicherheit für IEC 60870-5 und Derivate |
Norm:
DIN EN IEC 62351-6 VDE 0112-351-6:2022-08Energiemanagementsysteme und zugehöriger Datenaustausch – IT-Sicherheit für Daten und Kommunikation Teil 6: Sicherheit für IEC 61850 |
Norm:
DIN IEC/TS 62351-100-3 VDE V 0112-351-100-3:2022-08Energiemanagementsysteme und zugehöriger Datenaustausch – IT-Sicherheit für Daten und Kommunikation Teil 100-3: Konformitätstestfälle für IEC 62351-3, die sichere Kommunikationserweiterung für Profile einschließlich TCP/IP |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 55016-2-3/A2 VDE 0877-16-2-3/A2:2022-08Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit Teil 2-3: Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Messung der gestrahlten Störaussendung – Messverfahren für gestrahlte Störaussendungen unterhalb 30 MHz |
Norm:
DIN EN 55032 VDE 0878-32:2022-08Elektromagnetische Verträglichkeit von Multimediageräten und Einrichtungen Anforderungen an die Störaussendung |