Norm:
NEU DIN EN 60754-1 VDE 0482-754-1:2021-02Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase Teil 1: Bestimmung des Gehalts an Halogenwasserstoffsäure |
Norm:
NEU DIN EN 60754-2 VDE 0482-754-2:2021-02Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase Teil 2: Bestimmung der Azidität (durch Messung des pH-Wertes) und Leitfähigkeit |
Norm:
VORBESTELLBAR DIN EN 61034-1 VDE 0482-1034-1:2021-02Messung der Rauchdichte von Kabeln und isolierten Leitungen beim Brennen unter definierten Bedingungen Teil 1: Prüfeinrichtung |
Norm:
VORBESTELLBAR DIN EN 61034-2 VDE 0482-1034-2:2021-02Messung der Rauchdichte von Kabeln und isolierten Leitungen beim Brennen unter definierten Bedingungen Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen |
Norm:
NEU DIN EN ISO 20785-1 VDE 0492-5-1:2021-02Dosimetrie zu Expositionen durch kosmische Strahlung in Zivilluftfahrzeugen Teil 1: Konzeptionelle Grundlage für Messungen |
Norm:
NEU DIN EN ISO 20785-2 VDE 0492-5-2:2021-02Dosimetrie zu Expositionen durch kosmische Strahlung in Zivilluftfahrzeugen Teil 2: Charakterisierung des Ansprechvermögens von Messgeräten |
Norm:
DIN ISO 8769 VDE 0412-8769:2021-01Bestimmung der Radioaktivität Alpha-, Beta- und Photonenstrahlung emittierende Radionuklide – Spezifikation von Bezugsnormalen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren |
Norm:
DIN EN 50676 VDE 0400-60:2020-12Elektrische Geräte zur Detektion und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen Anforderungen an das Betriebsverhalten und Prüfverfahren; |
Norm:
DIN IEC 62963 VDE 0412-14:2020-11Strahlenschutz-Messgeräte Röntgen-Computertomographen (CT) für die Sicherheitskontrolle von Flüssigkeiten beinhaltenden Flaschen und anderen Behältern |
Norm:
DIN EN IEC 60068-2-82 VDE 0468-2-82:2020-11Umgebungseinflüsse Teil 2-82: Prüfungen – Prüfung Xw1: Whisker-Prüfverfahren für Bauelemente und Teile in elektronischen Baugruppen |
Norm:
DIN EN 60317-0-1 VDE 0474-317-0-1:2020-11Technische Lieferbedingungen für bestimmte Typen von Wickeldrähten Teil 0-1: Allgemeine Anforderungen – Lackisolierte Runddrähte aus Kupferdraht |
Norm:
DIN EN IEC 61225 VDE 0491-8-3:2020-11Kernkraftwerke Leittechnische Systeme und elektrische Stromversorgungssysteme – Anforderungen an statische unterbrechungsfreie Gleich- und Wechselstrom-Energieversorgungssysteme |
Norm:
DIN IEC/TR 61577-5 VDE 0493-1-10-5:2020-11Strahlenschutz-Messgeräte – Geräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radon-Folgeprodukten und ihre Messverfahren |
Norm:
DIN EN 50291-2 VDE 0400-34-2:2020-10Elektrische Geräte für die Detektion von Kohlenmonoxid in Wohnhäusern Teil 2: Ortsfeste elektrische Geräte zum kontinuierlichen Betrieb in Freizeitfahrzeugen und ähnlichen Umgebungen einschließlich Sportbooten – Ergänzende Prüfverfahren und Anforderungen an das Betriebsverhalten; |
Norm:
DIN IEC 62990-1 VDE 0400-990-1:2020-10Arbeitsplatzatmosphäre Teil 1: Gasmessgeräte – Anforderungen an das Betriebsverhalten von Geräten für die Messung toxischer Gase |
Norm:
DIN EN 60317-23 VDE 0474-317-23:2020-10Technische Lieferbedingungen für bestimmte Typen von Wickeldrähten Teil 23: Runddrähte aus Kupfer, verzinnbar, lackisoliert mit Polyesterimid, Klasse 180 |
Norm:
DIN EN 60317-35 VDE 0474-317-35:2020-10Technische Lieferbedingungen für bestimmte Typen von Wickeldrähten Teil 35: Runddrähte aus Kupfer, verzinnbar und verbackbar, lackisoliert mit Polyurethan, Klasse 155 |
Norm:
DIN EN 60317-36 VDE 0474-317-36:2020-10Technische Lieferbedingungen für bestimmte Typen von Wickeldrähten Teil 36: Runddrähte aus Kupfer, verzinnbar und verbackbar, lackisoliert mit Polyesterimid, Klasse 180 |
Norm:
DIN EN 60317-55 VDE 0474-317-55:2020-10Technische Lieferbedingungen für bestimmte Typen von Wickeldrähten Teil 55: Runddrähte aus Kupfer, verzinnbar, lackisoliert mit Polyurethan und darüber mit Polyamid, Klasse 180 |
Norm:
DIN EN 60317-68 VDE 0474-317-68:2020-10Technische Lieferbedingungen für bestimmte Typen von Wickeldrähten Teil 68: Flachdrähte aus Aluminium, lackisoliert mit Polyvinylacetal Klasse 120 |