DIN EN IEC 61439-1 VDE 0660-600-1 Beiblatt 2:2025-02
Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
Teil 1: Allgemeine Festlegungen – Beiblatt 2: Verfahren zum Nachweis der Erwärmung von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen durch Berechnung
(IEC TR 60890:2022)
Art/Status:
Norm,
gültig
Ausgabedatum: 2025 -02
VDE-Artnr.: 0600522
Dieses Dokument beschreibt ein Verfahren zur Berechnung der Lufterwärmung in Gehäusen von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen oder ähnlichen Produkten entsprechend den jeweiligen Normen. Entsprechend dem Anwendungsbereich des Dokuments gibt es keine Einschränkungen. Gegenüber DIN EN 61439-1 Beiblatt 2 (VDE 0660-600-1 Beiblatt 2):2016-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anlehnung an IEC 61439-1:2020; b) Ergänzung einzelner Anhänge zur Hilfestellung für technische Erläuterungen in Bezug auf: – Wirkung einer ungleichmäßigen Energieverteilung, – zusätzliche Erwärmung durch Sonnenstrahlen, – Wirkung unterschiedlicher Gehäusewerkstoffe, – Wirkung unterschiedlicher Regelungen der natürlichen Belüftung, – Regelung der Zwangsbelüftung, – Berechnung der Verlustleistung, – Einfluss, den eine benachbarte Wand auf die Kühlflächen(n) der Schaltgerätekombination haben kann; c) höchster Temperaturgrenzwert im Inneren einer Schaltgerätekombination; d) Gültigkeit der Berechnung erweitert von 3°150 A bis 3°200 A; e) Ergänzung einer algebraischen Gleichung zu den unterschiedlichen, in diesem Dokument enthaltenden Kennlinien. Das Dokument ist in erster Linie für Schaltgerätekombinationen in geschlossener Bauform oder für Felder von durch Trennwände unterteilten Schaltgerätekombinationen ohne Zwangsbelüftung anwendbar. In diesem Dokument werden aber einige technische Hinweise gegeben, mit denen das Verfahren zur Verwendung mit Zwangsbelüftung angepasst werden kann. Die Ergebnisse, die durch Anwendung dieses Verfahrens erreicht werden, stehen unter direktem Einfluss der Auswertungsgenauigkeit der Verlustleistungen, die als Eingangswerte für die thermischen Berechnungen verwendet werden.
Dieses Normdokument ist eine Ersetzung für:
DIN EN 61439-1 VDE 0660-600-1 Beiblatt 2:2016-02
Gegenüber DIN EN 61439-1 Beiblatt 2 (VDE 0660-600-1 Beiblatt 2):2016-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Anlehnung an IEC 61439-1:2020;
b) Ergänzung einzelner Anhänge zur Hilfestellung für technische Erläuterungen in Bezug auf:
– Wirkung einer ungleichmäßigen Energieverteilung,
– zusätzliche Erwärmung durch Sonnenstrahlen,
– Wirkung unterschiedlicher Gehäusewerkstoffe,
– Wirkung unterschiedlicher Regelungen der natürlichen Belüftung,
– Regelung der Zwangsbelüftung,
– Berechnung der Verlustleistung,
– Einfluss, den eine benachbarte Wand auf die Kühlflächen(n) der Schaltgerätekombination haben kann;
c) höchster Temperaturgrenzwert im Inneren einer Schaltgerätekombination;
d) Gültigkeit der Berechnung erweitert von 3 150 A bis 3 200 A;
e) Ergänzung einer algebraischen Gleichung zu den unterschiedlichen, in diesem Dokument enthaltenden Kennlinien.
Dieses Dokument wird folgenden, in Fettschrift gekennzeichneten, Fachgebiet(en) zugeordnet:
Für die Anzeige aller gültigen Dokumente klicken Sie bitte auf den entsprechenden Fachgebiets-Link oder nutzen Sie die erweiterte Normsuche.