Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61340-4-9 VDE 0300-4-9:2022-08Elektrostatik Teil 4-9: Standard-Prüfverfahren für spezielle Anwendungen – Kleidung – Resistive Charakterisierung |
Norm:
DIN EN 60754-2 VDE 0482-754-2 Berichtigung 1:2022-08Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase Teil 2: Bestimmung der Azidität (durch Messung des pH-Wertes) und Leitfähigkeit |
Norm:
DIN EN IEC 61472-2 VDE 0682-100-2:2022-08Arbeiten unter Spannung – Mindestarbeitsabstände Teil 2: Berechnungsverfahren für Abstände in Wechselspannungsnetzen größer 1,0 kV bis 72,5 kV |
Norm:
DIN EN 50632-2-5 VDE 0740-632-2-5:2022-08Motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Staubmessverfahren Teil 2-5: Besondere Anforderungen für Kreissägen; |
Norm:
DIN EN 50632-2-14 VDE 0740-632-2-14:2022-08Motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Staubmessverfahren Teil 2-14: Besondere Anforderungen für Hobel; |
Norm:
DIN EN 50632-2-17 VDE 0740-632-2-17:2022-08Motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Staubmessverfahren Teil 2-17: Besondere Anforderungen für Oberfräsen und Kantenfräsen; |
Norm:
DIN EN 50632-2-19 VDE 0740-632-2-19:2022-08Motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Staubmessverfahren Teil 2-19: Besondere Anforderungen für Flachdübelfräsen; |
Norm:
DIN EN 50632-3-1 VDE 0740-632-3-1:2022-08Motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Staubmessverfahren Teil 3-1: Besondere Anforderungen für transportable Tischkreissägen; |
Norm:
DIN EN 50632-3-9 VDE 0740-632-3-9:2022-08Motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Staubmessverfahren Teil 3-9: Besondere Anforderungen für transportable Gehrungskappsägen; |
Norm:
DIN EN 60332-1-2 VDE 0482-332-1-2:2022-07Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 1-2: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder einem Kabel – Prüfverfahren mit 1 kW-Flamme mit Gas-/Luft-Gemisch |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 63351 VDE 0491-61:2022-07Kerntechnische Anlagen – Human-Factors-Engineering Anwendung auf die Auslegung von Mensch-Maschine-Schnittstellen |
Norm:
DIN EN IEC 63121 VDE 0493-3-9:2022-07Strahlenschutz-Messgeräte Fahrzeuggestützte mobile Systeme zum Aufspüren von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material |
Norm:
DIN EN 50695 VDE 0830-9:2022-07Lautsprecher-Durchsage-System-General-Notfallalarm-System, Kommunikations-System für Marine-Anwendungen;
|
Norm:
DIN EN 60825-1 VDE 0837-1:2022-07Sicherheit von Lasereinrichtungen Teil 1: Klassifizierung von Anlagen und Anforderungen |
Norm:
DIN IEC/TR 62998-2 VDE 0113-998-2:2022-06Sicherheit von Maschinen Teil 2: Anwendungsbeispiele |
Norm:
DIN CEN ISO/TS 11665-12 VDE V 0493-1-6662:2022-06Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 Teil 12: Bestimmung des Diffusionskoeffizienten in wasserundurchlässigen Materialien: Prüfverfahren mit einseitiger Messung der Aktivitätskonzentration |
Norm:
DIN EN ISO 20042 VDE 0493-2042:2022-06Bestimmung der Radioaktivität Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Allgemeines Messverfahren mittels Gammaspektrometrie |
Norm:
DIN VDE 0833-2 VDE 0833-2:2022-06Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall Teil 2: Festlegungen für Brandmeldeanlagen |
Norm:
DIN CEN ISO/TR 22930-1 VDE 0493-1-930-1:2022-05Ermittlung der Leistungsfähigkeit kontinuierlicher Luftmonitore Teil 1: Luftmonitore basierend auf Sammeltechnik mittels Anreicherung |
Norm:
DIN CEN ISO/TR 22930-2 VDE 0493-1-930-2:2022-05Ermittlung der Leistungsfähigkeit kontinuierlicher Luftmonitore Teil 2: Luftmonitore basierend auf Durchfluss-Sammeltechnik ohne Anreicherung |