Norm:
DIN EN 50710 VDE 0830-101-1:2022-05Anforderungen an die Bereitstellung von sicheren Ferndiensten für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen;
|
Norm:
DIN CLC/TS 50459-1 VDE V 0831-459-1:2022-05Bahnanwendungen – Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme – Europäisches Leitsystem für den Schienenverkehr – Mensch(Triebfahrzeugführer)-Maschine-Schnittstelle Teil 1: Ergonomische Grundsätze für die Darstellung von ERTMS/ETCS/GSM-R-Informationen; |
Norm:
DIN CLC/TS 50459-2 VDE V 0831-459-2:2022-05Bahnanwendungen – Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme – Europäisches Leitsystem für den Schienenverkehr Teil 2: Ergonomische Anordnung der GSM-R-Informationen; |
Norm:
DIN CLC/TS 50459-3 VDE V 0831-459-3:2022-05Bahnanwendungen – Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme – Europäisches Leitsystem für den Schienenverkehr Teil 3: Ergonomische Anordnung der Nicht-ETCS Informationen; |
Norm:
DIN EN IEC 62046 VDE 0113-211 Berichtigung 2:2022-04Sicherheit von Maschinen Anwendung von Schutzeinrichtungen zur Anwesenheitserkennung von Personen |
Norm:
DIN EN ISO 18589-1 VDE 0493-4-5891:2022-04Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 1: Allgemeine Leitlinien und Begriffe |
Norm:
DIN EN ISO 18589-4 VDE 0493-4-5894:2022-04Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 4: Messung von Plutonium-238 und Plutonium-239 + 240 – Messverfahren mit Alphaspektrometrie |
Norm:
DIN EN ISO 18589-5 VDE 0493-4-5895:2022-04Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 5: Strontium-90 – Messverfahren mit Proportional- oder Flüssigszintillationszählung |
Norm:
DIN EN ISO 18589-6 VDE 0493-4-5896:2022-04Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 6: Gesamt-Alpha- und Gesamt-Betaaktivitäten – Messverfahren mit Durchfluss-Proportionalzählung |
Norm:
DIN EN 50134-5 VDE 0830-4-5:2022-04Alarmanlagen – Personen-Hilferufanlagen Teil 5: Verbindungen und Kommunikation; |
Norm:
DIN EN ISO 20785-4 VDE 0492-5-4:2022-03Dosimetrie zu Expositionen durch kosmische Strahlung in Zivilluftfahrzeugen Teil 4: Validierung von Codes |
Norm:
DIN VDE 0660-3058 VDE 0660-3058:2022-03Niederspannungsschaltgeräte und deren Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen Umweltaspekte |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 60335-2-104 VDE 0700-104:2022-02Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2-104: Besondere Anforderungen für Geräte zur Rückgewinnung und/oder Aufbereitung von Kältemittel aus Klima- und Kühlanlagen |
Norm:
DIN EN 50614 VDE 0042-614:2021-12Anforderungen an die Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE);
|
Norm:
DIN VDE V 0827-3 VDE V 0827-3:2021-12Notfall- und Gefahren-Systeme Teil 3: Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS) – Risikomanagementakte und Anwendungsbeispiele |
Norm:
DIN EN 50131-6 VDE 0830-2-6:2021-12Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallmeldeanlagen Teil 6: Energieversorgungen; |
Norm:
DIN EN 50136-3 VDE 0830-5-3:2021-12Alarmanlagen – Alarmübertragungsanlagen und -einrichtungen Teil 3: Anforderungen an Übertragungszentralen (ÜZ); |
Norm:
DIN CLC/TS 50136-9 VDE V 0830-5-9:2021-12Alarmanlagen – Alarmübertragungsanlagen und -einrichtungen Teil 9: Anforderungen an standardisierte Protokolle zur Alarmübertragung unter Nutzung des Internetprotokolls (IP); |
Norm:
DIN EN IEC 60839-11-5 VDE 0830-8-11-5:2021-11Alarmanlagen Teil 11-5: Elektronische Zutrittskontrollanlagen – Open Supervised Device Protocol (OSDP) |
Norm:
DIN IEC/TS 62998-1 VDE V 0113-998-1:2021-10Sicherheit von Maschinen Sicherheitsrelevante Sensoren für den Schutz von Personen |