Norm:
DIN EN IEC 60332-3-21 VDE 0482-332-3-21:2019-05Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 3-21: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen – Prüfart A F/R |
Norm:
DIN EN IEC 60332-3-22 VDE 0482-332-3-22:2019-05Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 3-22: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen – Prüfart A |
Norm:
DIN EN IEC 60332-3-23 VDE 0482-332-3-23:2019-05Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 3-23: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen – Prüfart B |
Norm:
DIN EN IEC 60332-3-24 VDE 0482-332-3-24:2019-05Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 3-24: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen – Prüfart C |
Norm:
DIN EN IEC 60332-3-25 VDE 0482-332-3-25:2019-05Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 3-25: Prüfung der Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen – Prüfart D |
Norm:
DIN EN IEC 60695-6-2 VDE 0471-6-2:2019-03Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 6-2: Sichtminderung durch Rauch – Zusammenfassung und Anwendbarkeit von Prüfverfahren |
Norm:
DIN EN IEC 61249-2-45 VDE 0322-249-2-45:2018-10Materialien für Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen Teil 2-45: Kaschierte und unkaschierte verstärkte Basismaterialien – Kupferkaschierte, mit E-Glaswirrfaser im Kernbereich und E-Glasgewebe in den Außenlagen verstärkte Laminattafeln auf der Basis von halogenfreiem Epoxidharz mit Wärmeleitfähigkeit 1,0 W/(m·K) und definierter Brennbarkeit (vertikale Prüflingslage) für bleifreie Bestückungstechnik |
Norm:
DIN EN IEC 61249-2-46 VDE 0322-249-2-46:2018-10Materialien für Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen Teil 2-46: Kaschierte und unkaschierte verstärkte Basismaterialien – Kupferkaschierte, mit E-Glaswirrfaser im Kernbereich und E-Glasgewebe in den Außenlagen verstärkte Laminattafeln auf der Basis von halogenfreiem Epoxidharz mit Wärmeleitfähigkeit 1,5 W/(m·K) und definierter Brennbarkeit (vertikale Prüflingslage) für bleifreie Bestückungstechnik |
Norm:
DIN EN IEC 61249-2-47 VDE 0322-249-2-47:2018-10Materialien für Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen Teil 2-47: Kaschierte und unkaschierte verstärkte Basismaterialien – Kupferkaschierte, mit E-Glaswirrfaser im Kernbereich und E-Glasgewebe in den Außenlagen verstärkte Laminattafeln auf der Basis von halogenfreiem Epoxidharz mit Wärmeleitfähigkeit 2,0 W/(m·K) und definierter Brennbarkeit (vertikale Prüflingslage) für bleifreie Bestückungstechnik |
Norm:
DIN VDE 0132 VDE 0132:2018-07Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung im Bereich elektrischer Anlagen
|
Norm:
DIN EN 60695-11-2 VDE 0471-11-2:2018-04Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 11-2: Prüfflammen – Vorgemischte 1-kW-Flamme – Prüfeinrichtung, Aufbau zur Bestätigungsprüfung und Leitfaden |
Norm:
DIN EN 60695-11-5 VDE 0471-11-5:2017-12Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 11-5: Prüfflammen – Prüfverfahren mit der Nadelflamme – Versuchsaufbau, Vorkehrungen zur Bestätigungsprüfung und Leitfaden |
Norm:
DIN EN 60695-1-30 VDE 0471-1-30:2017-11Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 1-30: Anleitung zur Beurteilung der Brandgefahr von elektrotechnischen Erzeugnissen – Anwendung von Vorauswahlverfahren – Allgemeiner Leitfaden |
Norm:
DIN EN 60695-8-2 VDE 0471-8-2:2017-10Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 8-2: Wärmefreisetzung – Zusammenfassung und Anwendbarkeit von Prüfverfahren |
Norm
zurückgezogen: DIN VDE 0833-2 VDE 0833-2:2017-10Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall Teil 2: Festlegungen für Brandmeldeanlagen Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 60695-1-10 VDE 0471-1-10:2017-09Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 1-10: Anleitung zur Beurteilung der Brandgefahr von elektrotechnischen Erzeugnissen – Allgemeiner Leitfaden |
Norm:
DIN EN 60695-1-21 VDE 0471-1-21:2017-09Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 1-21: Anleitung zur Beurteilung der Brandgefahr von elektrotechnischen Erzeugnissen – Entzündbarkeit – Zusammenfassung und Bedeutung der Prüfverfahren |
Norm:
DIN EN 60695-8-1 VDE 0471-8-1:2017-09Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 8-1: Wärmefreisetzung – Allgemeiner Leitfaden |
Norm:
DIN EN 60332-1-1 VDE 0482-332-1-1:2017-09Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 1-1: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder einem Kabel – Prüfgerät |
Norm:
DIN EN 60332-1-3 VDE 0482-332-1-3:2017-09Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 1-3: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder einem Kabel – Prüfverfahren zur Bewertung fallender brennender Tropfen/Teile |