|
Norm:
DIN EN IEC 60086-2 VDE 0509-86-2:2022-12Primärbatterien Teil 2: Physikalische und elektrische Spezifikationen |
|
Norm:
DIN EN 62133-2 VDE 0510-82:2022-12Sekundärzellen und -batterien mit alkalischen oder anderen nicht-säurehaltigen Elektrolyten – Sicherheitsanforderungen für tragbare gasdichte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien für die Verwendung in tragbaren Geräten Teil 2: Lithium-Systeme |
Norm:
DIN EN IEC 62281 VDE 0509-6 Beiblatt 1:2022-10Sicherheit von Primär- und Sekundär-Lithiumbatterien beim Transport; Beiblatt 1: Gegenüberstellung der Begriffe aus UN-T 38.3 (BAM) und DIN EN IEC 62281 (VDE 0509-6) |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 63115-1/A1 VDE 0510-115-1/A1:2022-10Sekundärzellen und -batterien mit alkalischen oder anderen nicht-säurehaltigen Elektrolyten – Gasdichte Nickel-Metallhydrid-Zellen und -Batterien für den Gebrauch in industriellen Anwendungen Teil 1: Leistungsfähigkeit |
Norm:
DIN EN IEC 62485-5 VDE 0510-485-5 Berichtigung 1:2022-10Sicherheitsanforderungen an sekundäre Batterien und Batterieanlagen Teil 5: Sicherer Betrieb von stationären Lithium-Ionen-Batterien |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 62620/A1 VDE 0510-35/A1:2022-09Akkumulatoren und Batterien mit alkalischen oder anderen nichtsäurehaltigen Elektrolyten Lithium-Akkumulatoren und -batterien für industrielle Anwendungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62281/A2 VDE 0509-6/A2:2022-08Sicherheit von Primär- und Sekundär-Lithiumbatterien beim Transport
|
Norm-Entwurf:
E DIN EN 61951-1/A1 VDE 0510-53/A1:2022-08Sekundärzellen und -batterien mit alkalischen oder anderen nichtsäurehaltigen Elektrolyten – Tragbare wiederaufladbare gasdichte Zellen und Batterien Teil 1: Nickel-Cadmium |
Norm:
DIN EN 50342-1 VDE 0510-101:2022-08Blei-Akkumulatoren-Starterbatterien Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen; |
Norm:
DIN EN 50604-1 VDE 0510-12:2022-06Lithium-Sekundärbatterien für Anwendungen in leichten Elektrofahrzeugen Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren; |
Norm:
DIN EN IEC 63056 VDE 0510-56 Berichtigung 1:2022-05Sekundärzellen und -batterien mit alkalischen oder anderen nicht-säurehaltigen Elektrolyten Sicherheitsanforderungen für Lithium-Sekundärzellen und -batterien für die Verwendung in elektrischen Energiespeichersystemen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 63338 VDE 0510-58:2022-05Allgemeiner Leitfaden für die Wiederverwendung von Sekundärzellen und -batterien
|
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 63330 VDE 0510-59:2022-05Anforderungen an die Umnutzung von Sekundärbatterien
|
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 63118 VDE 0510-118:2022-0512-Volt-Lithium-Ionen-Sekundärbatterien für Anwendungen und Hilfsanwendungen von Fahrzeug-SLI-Batterien Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 62973-5 VDE 0115-973-5:2022-02Bahnanwendungen – Fahrzeuge – Batterien für Bordnetzversorgungssysteme Teil 5: Lithium-Ionen-Batterien |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 61951-2/A1 VDE 0510-31/A1:2022-02Sekundärzellen und -batterien mit alkalischen oder anderen nicht-säurehaltigen Elektrolyten – Tragbare wiederaufladbare gasdichte Zellen und Batterien Teil 2: Nickel-Metallhydrid |
Norm:
DIN EN IEC 60086-4 VDE 0509-4 Beiblatt 1:2021-12Primärbatterien Teil 4: Sicherheit von Lithium-Batterien; Beiblatt 1: Auslegungsblatt 1 |
Norm:
DIN EN IEC 62281 VDE 0509-6:2021-12Sicherheit von Primär- und Sekundär-Lithiumbatterien beim Transport
|