Norm:
VORBESTELLBAR DIN EN 62751-1 VDE 0553-751-1:2023-03Bestimmung der Leistungsverluste in Spannungszwischenkreis-Stromrichtern (VSC) für Hochspannungsgleichstrom(HGÜ)-Systeme Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
Norm:
NEU DIN EN IEC 62909-2 VDE 0558-909-2 Berichtigung 1:2023-02Bidirektionale netzgekoppelte Leistungsumrichter Teil 2: Schnittstelle des GCPC und dezentrale Energiequellen |
|
Norm:
DIN EN IEC 60086-2 VDE 0509-86-2:2022-12Primärbatterien Teil 2: Physikalische und elektrische Spezifikationen |
|
Norm:
DIN EN 62133-2 VDE 0510-82:2022-12Sekundärzellen und -batterien mit alkalischen oder anderen nicht-säurehaltigen Elektrolyten – Sicherheitsanforderungen für tragbare gasdichte Sekundärzellen und daraus hergestellte Batterien für die Verwendung in tragbaren Geräten Teil 2: Lithium-Systeme |
Norm:
DIN EN IEC 62135-2 VDE 0545-2:2022-12Widerstandsschweißeinrichtungen Teil 2: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) |
Norm:
DIN EN IEC 60358-4 VDE 0560-11:2022-12Kopplungskondensatoren und kapazitive Teiler Teil 4: Einphasen-Spannungsteiler-Kondensatoren für Wechsel- oder Gleichstrom |
Norm:
DIN EN IEC 60938-1 VDE 0565-2:2022-12Drosseln zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen Teil 1: Fachgrundspezifikation |
Norm:
DIN EN IEC 62934 VDE 0520-934:2022-11Netzintegration der Erzeugung erneuerbarer Energien Begriffe und Definitionen |
Norm:
DIN EN IEC 60974-10 VDE 0544-10:2022-11Lichtbogenschweißeinrichtungen Teil 10: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) |
Norm:
DIN EN 60700-1 VDE 0553-1:2022-11Thyristorventile für Hochspannungsgleichstrom-Energieübertragung (HGÜ) Teil 1: Elektrische Prüfung |
Norm:
DIN IEC/TR 60919-1 VDE 0558-10:2022-11Betriebsverhalten von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-(HGÜ)Systemen mit netzgeführten Stromrichtern Teil 1: Bedingungen im eingeschwungenen Zustand |
Norm:
DIN EN IEC 62281 VDE 0509-6 Beiblatt 1:2022-10Sicherheit von Primär- und Sekundär-Lithiumbatterien beim Transport; Beiblatt 1: Gegenüberstellung der Begriffe aus UN-T 38.3 (BAM) und DIN EN IEC 62281 (VDE 0509-6) |
Norm:
DIN EN IEC 62485-5 VDE 0510-485-5 Berichtigung 1:2022-10Sicherheitsanforderungen an sekundäre Batterien und Batterieanlagen Teil 5: Sicherer Betrieb von stationären Lithium-Ionen-Batterien |
Norm:
DIN EN 60700-2 VDE 0553-2:2022-10Thyristorventile für Hochspannungsgleichstrom-Energieübertragung (HGÜ) Teil 2: Terminologie |
Norm:
DIN EN IEC 61954 VDE 0553-100:2022-10Statische Blindleistungskompensatoren (SVC) Prüfung von Thyristorventilen |
|
Norm:
DIN EN IEC 62040-3 VDE 0558-530:2022-10Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) Teil 3: Methoden zum Festlegen der Leistungs- und Prüfungsanforderungen |
Norm:
DIN EN 50342-1 VDE 0510-101:2022-08Blei-Akkumulatoren-Starterbatterien Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen; |