Norm-Entwurf:
VORBESTELLBAR E DIN EN IEC 60068-2-83 VDE 0468-2-83:2025-06Umweltprüfungen Teil 2-83: Prüfungen – Prüfung Tf: Prüfung der Lötbarkeit von Bauelementen der Elektronik für Oberflächenmontage (SMD) mit der Benetzungswaage unter Verwendung von Lotpaste |
Norm-Entwurf:
VORBESTELLBAR E DIN EN IEC 60068-2-88 VDE 0468-2-88:2025-06Umgebungseinflüsse Teil 2-88: Prüfverfahren – Prüfung XD: Beständigkeit von Bauelementen und Baugruppen gegenüber Reinigungsmitteln |
Norm:
DIN EN IEC 60068-2-14 VDE 0468-2-14:2025-03Umgebungseinflüsse Teil 2-14: Prüfverfahren – Prüfung N: Temperaturwechsel |
Norm:
DIN EN IEC 60068-2-17 VDE 0468-2-17:2025-03Umgebungseinflüsse Teil 2-17: Prüfverfahren – Prüfung Q: Dichtheit |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60068-2-78 VDE 0468-2-78:2025-02Umgebungseinflüsse Teil 2-78: Prüfverfahren – Prüfung Cab: Feuchte Wärme, konstant |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60721-2-5 VDE 0468-721-2-5:2025-02Klassifizierung von Umgebungsbedingungen Teil 2: Natürliche Umgebungsbedingungen – Hauptabschnitt 5: Staub, Sand, Salznebel |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60068-2-1 VDE 0468-2-1:2024-12Umgebungseinflüsse Teil 2-1: Prüfverfahren – Prüfung A: Kälte |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60068-2-2 VDE 0468-2-2:2024-12Umgebungseinflüsse Teil 2-2: Prüfverfahren – Prüfung B: Trockene Wärme |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60721-2-2 VDE 0468-721-2-2:2024-12Klassifizierung von Umgebungsbedingungen Teil 2-2: Natürliche Umgebungsbedingungen – Niederschlag und Wind |
Norm:
DIN EN IEC 60721-3-9 VDE 0468-721-3-9:2024-12Klassifizierung von Umgebungsbedingungen Teil 3-9: Klassen von Einflussgrößen und deren Grenzwerte – Mikroklimate innerhalb von Erzeugnissen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60068-2-30 VDE 0468-2-30:2024-10Umgebungseinflüsse Teil 2-30: Prüfverfahren – Prüfung Db: Feuchte Wärme, zyklisch (12 h + 12 h Zyklen) |
Norm:
DIN EN IEC 60068-2-86 VDE 0468-2-86:2024-10Umgebungseinflüsse Teil 2-86: Prüfverfahren – Prüfung Fx: Vibration – Multi-Erreger- und Mehrachsenverfahren |
Norm:
DIN EN IEC 60068-3-1 VDE 0468-3-1:2024-10Umgebungseinflüsse Teil 3-1: Unterstützende Dokumentation und Leitfaden – Prüfungen Kälte und trockene Wärme |
Norm:
DIN EN IEC 60068-3-4 VDE 0468-3-4:2024-10Umgebungseinflüsse Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Leitfaden – Prüfungen mit feuchter Wärme |
Norm:
DIN EN IEC 60721-2-6 VDE 0468-721-2-6:2024-08Klassifizierung von Umgebungsbedingungen Teil 2-6: Natürliche Einflüsse – Seismische Einflüsse |
Norm:
DIN EN IEC 60068-2-38 VDE 0468-2-38 Berichtigung 1:2024-07Umgebungseinflüsse Teil 2-38: Prüfverfahren – Prüfung Z/AD: Zusammengesetzte Prüfung, Temperatur/Feuchte, zyklisch |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60068-3-6 VDE 0468-3-6:2024-07Umgebungseinflüsse Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Leitfaden – Bestätigung des Leistungsvermögens von Temperatur- und Klima-Prüfkammern |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60068-2-87 VDE 0468-2-87:2024-06Umgebungseinflüsse Teil 2-87: Prüfverfahren – Prüfung xx: UV-C-Beaufschlagung von Materialien und Komponenten zur Nachbildung keimtötender ultravioletter Strahlung oder entsprechender Anwendungen |
Norm:
DIN EN IEC 60721-3-2 VDE 0468-721-3-2 Berichtigung 1:2023-04Klassifizierung von Umgebungsbedingungen Teil 3-2: Klassen von Einflussgrößen und deren Grenzwerte – Transport und Handhabung |
Norm:
DIN EN IEC 60068-2-21 VDE 0468-2-21:2022-12Umgebungseinflüsse Teil 2-21: Tests – Test U: Widerstandsfähigkeit der Anschlüsse und integrierter Befestigungsmittel |