Norm-Entwurf:
E DIN IEC/TR 62757 VDE 0553-757:2020-09Brandschutzmaßnahmen für Umrichter für Hochspannungsgleichstrom (HGÜ)-Systeme, statische Blindleistungskompensatoren (SVC) und flexible Drehstromübertragungssysteme (FACTS) und ihre Ventilhallen
|
Norm:
DIN CEN/TS 17470 VDE V 0834-3:2020-09Servicemodell für Alarmsysteme in der sozialen Versorgung;
|
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60825-18 VDE 0837-18:2020-09Sicherheit von Lasereinrichtungen Strahlführungssysteme |
Norm:
DIN EN 50104 VDE 0400-20:2020-08Elektrische Geräte für die Detektion und Messung von Sauerstoff Anforderungen an das Betriebsverhalten und Prüfverfahren; |
Norm:
DIN EN 50194-2 VDE 0400-30-3:2020-08Elektrische Geräte für die Detektion von brennbaren Gasen in Wohnhäusern Teil 2: Ortsfeste elektrische Geräte zum kontinuierlichen Betrieb in Freizeitfahrzeugen oder ähnlichen Umgebungen – Ergänzende Prüfverfahren und Anforderungen an das Betriebsverhalten; |
Norm:
DIN EN IEC 60331-1 VDE 0482-331-1:2020-08Prüfungen an Kabeln und isolierten Leitungen im Brandfall – Isolationserhalt Teil 1: Prüfverfahren für Brand mit Erschütterung bei einer Temperatur von mindestens 830 °C für Kabel und isolierte Leitungen mit einer Nennspannung bis einschließlich 0,6/1,0 kV und einem Außendurchmesser größer 20 mm |
Norm:
DIN EN IEC 60754-3 VDE 0482-754-3:2020-08Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase Teil 3: Messung eines niedrigen Halogengehalts durch Ionenchromatographie |
Norm:
DIN EN ISO 11665-3 VDE 0493-1-6653:2020-08Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 Teil 3: Punktmessverfahren der potenziellen Alpha-Energiekonzentration der kurzlebigen Radon-Folgeprodukte |
Norm:
DIN EN ISO 11665-5 VDE 0493-1-6655:2020-08Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 Teil 5: Kontinuierliche Messverfahren für die Aktivitätskonzentration |
Norm:
DIN EN ISO 11665-6 VDE 0493-1-6656:2020-08Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 Teil 6: Punktmessverfahren für die Aktivitätskonzentration |
Norm:
DIN ISO 11665-8 VDE 0493-1-6658:2020-08Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 Teil 8: Methodik zur Erstbewertung sowie für zusätzliche Untersuchungen in Gebäuden |
Norm:
DIN EN IEC 61482-1-1 VDE 0682-306-1-1:2020-08Arbeiten unter Spannung – Schutzkleidung gegen thermische Gefahren eines Lichtbogens Teil 1-1: Prüfverfahren – Verfahren 1: Bestimmung der Lichtbogen-Kennwerte (ELIM, ATPV und/oder EBT) von Bekleidungsstoffen und Schutzkleidung mithilfe eines offenen Lichtbogens |
Norm:
DIN EN 50153/A2 VDE 0115-2/A2:2020-07Bahnanwendungen Fahrzeuge – Schutzmaßnahmen in Bezug auf elektrische Gefahren; |
Norm:
DIN EN 50553/A2 VDE 0115-553/A2:2020-07Bahnanwendungen Anforderungen an die Fahrfähigkeit im Brandfall an Bord von Bahnfahrzeugen; |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 62694 VDE 0493-3-10:2020-07Strahlenschutz-Messgeräte Rucksack-Strahlenschutzdetektor für den Nachweis von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material |
Norm:
DIN EN 61340-4-9 VDE 0300-4-9:2020-06Elektrostatik Teil 4-9: Standard-Prüfverfahren für spezielle Anwendungen – Kleidung |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC/TR 62933-4-200 VDE 0520-933-4-200:2020-06Elektrische Energiespeichersysteme (EES-Systeme) Teil 4-200: Leitfaden zu Umweltgesichtspunkten – Reduktion der Treibhausgasemission durch elektrische Energiespeichersysteme (EES-Systeme) |
Norm:
DIN ISO 11665-9 VDE 0493-1-6659:2020-05Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 Teil 9: Bestimmung der Exhalationsrate aus Baumaterialien |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60695-5-1 VDE 0471-5-1:2020-03Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 5-1: Korrosionsschädigung durch Rauch und/oder Brandgase – Allgemeiner Leitfaden |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 63247-1 VDE 0682-331-1:2020-03Arbeiten unter Spannung Teil 1: Schuhe für elektrischen Schutz – Isolierende Schuhe und Überschuhe |