Norm
zurückgezogen: DIN ISO 18589-1 VDE 0493-4-5891:2020-10Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 1: Allgemeiner Leitfaden und Begriffe |
Norm
zurückgezogen: DIN ISO 18589-4 VDE 0493-4-5894:2020-10Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 4: Messung von Plutonium-238 und Plutonium-239 + 240 – Messverfahren mit Alphaspektrometrie |
Norm
zurückgezogen: DIN ISO 18589-5 VDE 0493-4-5895:2020-10Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 5: Strontium-90 – Messverfahren mit Proportional- oder Flüssigszintillationszählung |
Norm
zurückgezogen: DIN ISO 18589-6 VDE 0493-4-5896:2020-10Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 6: Gesamt-Alpha- und Gesamt-Betaaktivitäten – Messverfahren mit Durchfluss-Proportionalzählung |
Norm-Entwurf:
E DIN ISO 6980-1 VDE 0412-6980-1:2020-09Kernenergie – Beta-Referenzstrahlung Teil 1: Verfahren zur Erzeugung |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 61526 VDE 0492-1:2020-08Strahlenschutz-Messgeräte Messung der Tiefen- und der Oberflächen-Personendosis Hp(10), Hp(3) und Hp(0,07) für Röntgen-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosimeter |
Norm:
DIN EN ISO 11665-3 VDE 0493-1-6653:2020-08Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 Teil 3: Punktmessverfahren der potenziellen Alpha-Energiekonzentration der kurzlebigen Radon-Folgeprodukte |
Norm:
DIN EN ISO 11665-5 VDE 0493-1-6655:2020-08Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 Teil 5: Kontinuierliche Messverfahren für die Aktivitätskonzentration |
Norm:
DIN EN ISO 11665-6 VDE 0493-1-6656:2020-08Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 Teil 6: Punktmessverfahren für die Aktivitätskonzentration |
Norm:
DIN ISO 11665-8 VDE 0493-1-6658:2020-08Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 Teil 8: Methodik zur Erstbewertung sowie für zusätzliche Untersuchungen in Gebäuden |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 62618 VDE 0493-3-8:2020-08Strahlenschutz-Messgeräte Spektroskopische alarmgebende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) für den Nachweis von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material |
Norm
zurückgezogen: DIN IEC 63121 VDE 0493-3-9:2020-08Strahlenschutz-Messgeräte Fahrzeuggestützte mobile Systeme zum Aufspüren von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material |
Norm
zurückgezogen: DIN IEC 63047 VDE 0493-6-4:2020-08Nukleare Instrumentierung – Datenformat für digitale Datenerfassung im List-Mode für Strahlungsnachweis und -messung
|
Norm:
DIN IEC 62706 VDE 0493-6-5:2020-08Strahlenschutz-Messgeräte Empfohlene klimatische, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen und Prüfverfahren |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 62694 VDE 0493-3-10:2020-07Strahlenschutz-Messgeräte Rucksack-Strahlenschutzdetektor für den Nachweis von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material |
Norm:
DIN EN ISO 19361 VDE 0493-361:2020-07Nachweis der Radioaktivität Bestimmung der Aktivität von Betastrahlern – Verfahren mit Flüssigszintillationszählung |
Norm:
DIN EN ISO 19581 VDE 0493-581:2020-07Bestimmung der Radioaktivität Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Schnellverfahren mit Szintillationsdetektor und Gammaspektrometrie |
Norm:
DIN EN 62209-2 VDE 0848-209-2:2020-07Sicherheit von Personen in hochfrequenten Feldern von handgehaltenen und am Körper getragenen schnurlosen Kommunikationsgeräten – Körpermodelle, Messgeräte und Verfahren Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) von schnurlosen Kommunikationsgeräten, die in enger Nachbarschaft zum menschlichen Körper verwendet werden (Frequenzbereich von 30 MHz bis 6 GHz) |
Norm:
DIN EN IEC 62401 VDE 0493-3-4:2020-06Strahlenschutz-Messgeräte Alarmgebende persönliche Strahlungsmessgeräte zum Aufspüren von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material |
Norm:
DIN ISO 11665-9 VDE 0493-1-6659:2020-05Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 Teil 9: Bestimmung der Exhalationsrate aus Baumaterialien |