Norm:
DIN EN 60598-2-20 VDE 0711-2-20 Berichtigung 1:2017-04Berichtigung zu DIN EN 60598-2-20 (VDE 0711-2-20):2015-10, (IEC 60598-2-20:2014/COR1:2016); Deutsche Fassung EN 60598-2-20:2015/AC:2017
|
Norm:
DIN EN 60598-2-21 VDE 0711-2-21 Berichtigung 1:2017-04Berichtigung zu DIN EN 60598-2-21 (VDE 0711-2-21):2015-10, (IEC 60598-2-21:2014/COR1:2016); Deutsche Fassung EN 60598-2-21:2015/AC:2017
|
Norm:
DIN EN 60529 VDE 0470-1 Berichtigung 1:2017-02Berichtigung zu DIN EN 60529 (VDE 0470-1):2014-09, (IEC 60529 Edition 2.2 Corrigendum 2:2015); Deutsche Fassung EN 60529:1991/AC:2016-12
|
Norm:
DIN EN 62471-5 VDE 0837-471-5:2017-02Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen Teil 5: Photobiologische Sicherheit von Lampensystemen für Bildprojektoren |
Norm:
DIN EN 61140 VDE 0140-1:2016-11Schutz gegen elektrischen Schlag Gemeinsame Anforderungen für Anlagen und Betriebsmittel |
Norm:
DIN EN 61000-4-13 VDE 0847-4-13:2016-10Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-13: Prüf- und Messverfahren – Prüfungen der Störfestigkeit am Wechselstrom-Netzanschluss gegen Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich leitungsgeführter Störgrößen aus der Signalübertragung auf elektrischen Niederspannungsnetzen |
Norm:
DIN EN 61000-4-16 VDE 0847-4-16:2016-10Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-16: Prüf- und Messverfahren – Prüfung der Störfestigkeit gegen leitungsgeführte, asymmetrische Störgrößen im Frequenzbereich von 0 Hz bis 150 kHz |
Norm:
DIN EN 60598-2-5 VDE 0711-2-5:2016-09Leuchten Teil 2-5: Besondere Anforderungen – Scheinwerfer |
Norm:
DIN EN 62776 VDE 0715-16:2015-12Zweiseitig gesockelte LED-Lampen als Ersatz (Retrofit) für zweiseitig gesockelte Leuchtstofflampen Sicherheitsanforderungen |
Norm:
DIN EN 60598-2-20 VDE 0711-2-20:2015-10Leuchten Teil 2-20: Besondere Anforderungen – Lichterketten |
Norm:
DIN EN 60598-2-21 VDE 0711-2-21:2015-10Leuchten Teil 2-21: Besondere Anforderungen – Lichtschläuche |
Norm:
DIN EN 61000-4-19 VDE 0847-4-19:2015-03Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-19: Prüf- und Messverfahren – Prüfung der Störfestigkeit an Wechselstrom-Netzanschlüssen gegen leitungsgeführte symmetrische Störgrößen und Störgrößen aus der Signalübertragung im Frequenzbereich von 2 kHz bis 150 kHz |
Norm:
DIN EN 55015 VDE 0875-15-1 Beiblatt 1:2014-12Grenzwerte und Messverfahren für Funkstörungen von elektrischen Beleuchtungseinrichtungen und ähnlichen Elektrogeräten; Beiblatt 1: Verfahren zur Messung von elektromagnetischen Aussendungen Teil 1: Elektronische Steuerung für einseitig und zweiseitig gesockelte Leuchtstofflampen Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 55015 VDE 0875-15-1 Beiblatt 2:2014-12Grenzwerte und Messverfahren für Funkstörungen von elektrischen Beleuchtungseinrichtungen und ähnlichen Elektrogeräten; Beiblatt 2: Verfahren zur Messung von elektromagnetischen Aussendungen Teil 2: Elektronische Steuerung für Entladungslampen, ausgenommen Leuchtstofflampen Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN VDE 0100-510 VDE 0100-510:2014-10Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 5-51: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel – Allgemeine Bestimmungen |
|
Norm:
DIN EN 61000-4-6 VDE 0847-4-6:2014-08Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-6: Prüf- und Messverfahren – Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen, induziert durch hochfrequente Felder |
Norm:
DIN EN 60598-2-24 VDE 0711-2-24:2014-04Leuchten Teil 2-24: Besondere Anforderungen – Leuchten mit begrenzter Oberflächentemperatur |
Norm:
DIN EN 60598-2-8 VDE 0711-2-8:2014-03Leuchten Teil 2-8: Besondere Anforderungen – Handleuchten |
Norm:
DIN EN 60598-2-12 VDE 0711-2-12:2014-03Leuchten Teil 2-12: Besondere Anforderungen – Netzsteckdosen-Nachtlichter |