Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62290-1 VDE 0831-290-1:2024-02Bahnanwendungen – Betriebsleit- und Zugsicherungssysteme für den städtischen schienengebundenen Personennahverkehr Teil 1: Systemgrundsätze und grundlegende Konzepte |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62290-2 VDE 0831-290-2:2024-02Bahnanwendungen – Betriebsleit- und Zugsicherungssysteme für den städtischen schienengebundenen Personennahverkehr Teil 2: Funktionale Anforderungsspezifikation |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62290-3 VDE 0831-290-3:2024-02Bahnanwendungen – Betriebsleit- und Zugsicherungssysteme für den städtischen schienengebundenen Personennahverkehr Teil 3: Systembezogene Anforderungsspezifikation |
Norm:
DIN EN IEC 63110-1 VDE 0122-110-1:2023-07Protokoll zum Management von Lade- und Entladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge Teil 1: Grundlegende Begriffe, Anwendungsfälle und Architektur |
Norm:
DIN CLC/TS 50459-1 VDE V 0831-459-1:2022-05Bahnanwendungen – Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme – Europäisches Leitsystem für den Schienenverkehr – Mensch(Triebfahrzeugführer)-Maschine-Schnittstelle Teil 1: Ergonomische Grundsätze für die Darstellung von ERTMS/ETCS/GSM-R-Informationen; |
Norm:
DIN CLC/TS 50459-2 VDE V 0831-459-2:2022-05Bahnanwendungen – Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme – Europäisches Leitsystem für den Schienenverkehr Teil 2: Ergonomische Anordnung der GSM-R-Informationen; |
Norm:
DIN CLC/TS 50459-3 VDE V 0831-459-3:2022-05Bahnanwendungen – Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme – Europäisches Leitsystem für den Schienenverkehr Teil 3: Ergonomische Anordnung der Nicht-ETCS Informationen; |
Norm:
DIN EN IEC 62290-3 VDE 0831-290-3:2020-10Bahnanwendungen – Betriebsleit- und Zugsicherungssysteme für den städtischen schienengebundenen Personennahverkehr Teil 3: Systembezogene Anforderungsspezifikation |
Norm:
DIN EN 62625-1/A11 VDE 0115-625-1/A11:2018-03Elektronische Betriebsmittel für Bahnen – Bordsystem zur Fahrdatenaufzeichnung Teil 1: Systemspezifikation; |
Norm:
DIN EN 62625-2 VDE 0115-625-2:2017-03Elektronische Betriebsmittel für Bahnen – Bordsystem zur Fahrdatenaufzeichnung Teil 2: Konformitätsprüfungen |
Norm:
DIN EN 62625-1 VDE 0115-625-1 Berichtigung 1:2017-02Berichtigung zu DIN EN 62625-1 (VDE 0115-625-1):2014-10, (IEC 60625-1:2013/COR1:2016); Deutsche Fassung EN 62625-1:2013/AC:2016
|
Norm:
DIN EN 62290-1 VDE 0831-290-1:2015-06Bahnanwendungen – Betriebsleit- und Zugsicherungssysteme für den städtischen schienengebundenen Personennahverkehr Teil 1: Systemgrundsätze und grundlegende Konzepte |
Norm:
DIN EN 62290-2 VDE 0831-290-2:2015-06Bahnanwendungen – Betriebsleit- und Zugsicherungssysteme für den städtischen schienengebundenen Personennahverkehr Teil 2: Funktionale Anforderungsspezifikation |
Norm:
DIN EN 62625-1 VDE 0115-625-1:2014-10Elektronische Betriebsmittel für Bahnen – Bordsystem zur Fahrdatenaufzeichnung Teil 1: Systemspezifikation |
Norm:
DIN IEC 62523 VDE 0412-10:2011-12Strahlenschutz-Messgeräte Radiografisches Prüfsystem für Frachtgut/Fahrzeuge |
Norm:
DIN EN 62267 VDE 0831-267 Beiblatt 1:2011-11Bahnanwendungen – Automatischer städtischer schienengebundener Personennahverkehr (AUGT) Sicherheitsanforderungen – Beiblatt 1: Gefährdungsanalyse auf oberster Systemebene |
Norm:
DIN EN 62267 VDE 0831-267:2010-07Bahnanwendungen Automatischer städtischer schienengebundener Personennahverkehr (AUGT) – Sicherheitsanforderungen |
Norm:
DIN CLC/TS 50459-5 VDE V 0831-459-5:2008-05Bahnanwendungen – Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme – Europäisches Leitsystem für den Schienenverkehr – Mensch-Maschine-Schnittstelle Teil 5: Symbole; |
Norm:
DIN CLC/TS 50459-6 VDE V 0831-459-6:2008-05Bahnanwendungen – Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme – Europäisches Leitsystem für den Schienenverkehr – Mensch-Maschine-Schnittstelle Teil 6: Akustische Informationen; |
Norm:
DIN CLC/TS 50459-4 VDE V 0831-459-4:2008-01Bahnanwendungen – Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme – Europäisches Leitsystem für den Schienenverkehr – Mensch-Maschine-Schnittstelle Teil 4: Dateneingabe für die ERTMS/ETCS/GSM-R-Systeme; |