Norm:
DIN EN 60068-2-64 VDE 0468-2-64:2020-09Umgebungseinflüsse Teil 2-64: Prüfverfahren – Prüfung Fh: Schwingen, Breitbandrauschen (digital geregelt) und Leitfaden |
Norm:
DIN EN 60068-2-67 VDE 0468-2-67:2020-08Umgebungseinflüsse Teil 2-67: Prüfverfahren – Prüfung Cy: Feuchte Wärme, konstant, beschleunigte Prüfung, vorzugsweise für Bauelemente |
Norm:
DIN EN IEC 60068-2-85 VDE 0468-2-85:2020-05Umgebungseinflüsse Teil 2-85: Prüfverfahren – Prüfung Fj: Schwingen – Nachbildung von Langzeitsignalen |
Norm:
DIN EN IEC 60721-3-3 VDE 0468-721-3-3:2020-05Klassifizierung von Umgebungsbedingungen Teil 3-3: Klassen von Einflussgrößen und deren Grenzwerte – Ortsfester Einsatz, wettergeschützt |
Norm:
DIN EN IEC 60721-3-4 VDE 0468-721-3-4:2020-05Klassifizierung von Umgebungsbedingungen Teil 3-4: Klassen von Einflussgrößen und deren Grenzwerte – Ortsfester Einsatz, nicht wettergeschützt |
Norm:
DIN EN 60068-2-69 VDE 0468-2-69:2020-03Umgebungseinflüsse Teil 2-69: Prüfungen – Prüfung Te/Tc: Prüfung der Lötbarkeit von Bauelementen der Elektronik und Leiterplatten mit der Benetzungswaage (Kraftmessung) |
Norm:
DIN EN IEC 62976 VDE 0412-30:2020-02Industrielle Ausrüstung für die zerstörungsfreie Prüfung Elektronenlinearbeschleuniger |
Norm:
DIN EN 60068-2-74 VDE 0468-2-74:2019-06Umgebungseinflüsse Teil 2-74: Prüfverfahren – Prüfung Xc: Verunreinigung durch Flüssigkeiten |
Norm:
DIN EN 60068-2-10/A1 VDE 0468-2-10/A1:2019-04Umgebungseinflüsse Teil 2-10: Prüfverfahren – Prüfung J und Leitfaden: Schimmelwachstum |
Norm:
DIN EN IEC 60721-2-4 VDE 0468-721-2-4:2019-04Klassifizierung von Umgebungsbedingungen Teil 2-4: Natürliche Umgebungsbedingungen – Sonnenstrahlung und Temperatur |
Norm:
DIN EN IEC 60068-2-5 VDE 0468-2-5:2019-02Umgebungseinflüsse Teil 2-5: Prüfverfahren – Prüfung S: Nachgebildete Sonnenbestrahlung in Bodennähe und Leitfaden zur Sonnenstrahlung und Bewitterung |
Norm:
DIN EN IEC 60068-2-52 VDE 0468-2-52 Berichtigung 1:2019-02Umgebungseinflüsse Teil 2-52: Prüfverfahren – Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung) |
Norm:
DIN EN IEC 60721-2-7 VDE 0468-721-2-7:2019-01Klassifizierung von Umgebungsbedingungen Teil 2-7: Natürliche Umgebungsbedingungen – Fauna und Flora |
Norm:
DIN EN IEC 60721-3-1 VDE 0468-721-3-1:2018-12Klassifizierung von Umgebungsbedingungen Teil 3-1: Klassen von Einflussgrößen und deren Grenzwerte – Lagerung |
Norm:
DIN EN IEC 60721-3-2 VDE 0468-721-3-2:2018-12Klassifizierung von Umgebungsbedingungen Teil 3-2: Klassen von Einflussgrößen und deren Grenzwerte – Transport und Handhabung |
Norm:
DIN EN IEC 60068-3-5 VDE 0468-3-5:2018-10Umgebungseinflüsse Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Leitfaden – Bestätigung des Leistungsvermögens von Temperatur-Prüfkammern |
Norm:
DIN EN IEC 60068-3-6 VDE 0468-3-6:2018-10Umgebungseinflüsse Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Leitfaden – Bestätigung des Leistungsvermögens von Temperatur- und Klima-Prüfkammern |
Norm:
DIN EN 60068-2-58 VDE 0468-2-58:2018-09Umgebungseinflüsse Teil 2-58: Prüfungen – Prüfung Td: Prüfverfahren für Lötbarkeit, Widerstandsfähigkeit gegenüber Auflösen der Metallisierung und Lötwärmebeständigkeit bei oberflächenmontierbaren Bauelementen (SMD) |
Norm:
DIN EN IEC 60068-2-52 VDE 0468-2-52:2018-08Umgebungseinflüsse Teil 2-52: Prüfverfahren – Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung) |
Norm
zurückgezogen: DIN EN 60068-2-69 VDE 0468-2-69 Berichtigung 1:2018-05Umgebungseinflüsse Teil 2-69: Prüfungen – Prüfung Te/Tc: Prüfung der Lötbarkeit von Bauelementen der Elektronik und Leiterplatten mit der Benetzungswaage (Kraftmessung) |