Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62631-3-12 VDE 0307-3-12:2022-03Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Isolierstoffe Teil 3-12: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Verfahren für Gießharze |
|
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60684-3-281 VDE 0341-3-281:2021-07Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 281: Halbleitende Polyolefin-Wärmeschrumpfschläuche |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60684-3-282 VDE 0341-3-282:2021-07Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 282: Polyolefin-Wärmeschrumpfschläuche mit Feldsteuerung |
Norm:
DIN EN IEC 60684-3-280 VDE 0341-3-280:2020-12Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 280: Polyolefin-Wärmeschrumpfschläuche, kriechstromfest |
Norm:
DIN EN IEC 60684-3-283 VDE 0341-3-283:2020-12Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 283: Polyolefin-Wärmeschrumpfschläuche für die Isolierung von Sammelschienen |
Norm:
DIN EN IEC 60684-3-214 VDE 0341-3-214:2020-08Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 214: Polyolefin-Wärmeschrumpfschläuche, nicht-flammwidrig, dickwandig und mittlere Wanddicke |
Norm:
DIN EN IEC 60684-3-216 VDE 0341-3-216:2020-08Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 216: Wärmeschrumpfende, flammwidrige Schläuche mit begrenztem Brandrisiko |
Norm:
DIN EN IEC 60684-3-247 VDE 0341-3-247:2020-08Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 247: Wärmeschrumpfende Polyolefinschläuche mit Innenbeschichtung, nicht-flammwidrig, dickwandig und mittlere Wanddicke |
Norm:
DIN EN IEC 62631-3-4 VDE 0307-3-4:2020-07Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Isolierstoffe Teil 3-4: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand bei erhöhten Temperaturen |
Norm:
DIN EN IEC 60674-3-2 VDE 0345-3-2:2020-07Bestimmung für Isolierfolien für elektrotechnische Zwecke Teil 3: Anforderungen für einzelne Werkstoffe – Blatt 2: Anforderungen an isotrop biaxial orientierte Polyethylenterephthalat-(PET)-Folien zur elektrischen Isolierung |
Norm:
DIN EN IEC 62677-3-103 VDE 0343-3-103:2020-06Wärmeschrumpfende Nieder- und Mittelspannungsformteile Teil 3: Anforderungen für einzelne Materialien – Blatt 103: Wärmeschrumpfende Polyolefinformteile, leitfähig, für Mittelspannungsanwendungen |
Norm:
DIN EN 60674-2 VDE 0345-2:2020-02Bestimmung für Isolierfolien für elektrotechnische Zwecke Teil 2: Prüfverfahren |
Norm:
DIN VDE 0278-629-1 VDE 0278-629-1:2019-11Prüfanforderungen für Kabelgarnituren für Starkstromkabel mit einer Nennspannung von 3,6/6(7,2) kV bis 20,8/36(42) kV Teil 1: Garnituren für Kabel mit extrudierter Kunststoffisolierung; |
Norm
zurückgezogen: DIN EN 60811-501 VDE 0473-811-501:2019-04Kabel, isolierte Leitungen und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallene Werkstoffe Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelwerkstoffen |
Norm:
DIN VDE 0303-5 VDE 0303-5 Berichtigung 1:2018-12Prüfung von Isolierstoffen Niederspannungs-Hochstrom-Lichtbogenprüfung; Berichtigung 1 |
|
Norm:
DIN EN IEC 60370 VDE 0304-370:2018-09Prüfverfahren zur Beurteilung des thermischen Langzeitverhaltens von Isolierharzen und -lacken für Imprägnierungen Elektrische Durchschlagmethoden |
Norm
zurückgezogen: DIN EN 62631-3-1 VDE 0307-3-1 Berichtigung 1:2018-09Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Isolierstoffe Teil 3-1: Bestimmung resistiver Eigenschaften(Gleichspannungsverfahren) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Basisverfahren |
Norm
zurückgezogen: DIN EN 62631-3-2 VDE 0307-3-2 Berichtigung 1:2018-09Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Isolierstoffe Teil 3-2: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) – Oberflächenwiderstand und spezifischer Oberflächenwiderstand |