Norm-Entwurf:
NEU E DIN EN IEC 63119-1 VDE 0122-19-1:2025-03Informationsaustausch für Roaming-Ladedienste für Elektrofahrzeuge Teil 1: Allgemeines |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50436-7 VDE 0406-7:2024-07Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Anforderungen an das Betriebsverhalten Teil 7: Einbaudokument; |
Norm:
DIN EN 50436-1 VDE 0406-1:2024-03Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Anforderungen an das Betriebsverhalten Teil 1: Geräte mit Mundstück zur Messung des Atemalkohols für Programme mit Trunkenheitsfahrern und für den allgemein-präventiven Einsatz; |
Norm:
DIN EN IEC 62196-2 VDE 0623-5-2:2024-03Stecker, Steckdosen, Fahrzeugkupplungen und Fahrzeugstecker – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen Teil 2: Maßliche Kompatibilitätsanforderungen an Wechselspannungssteckvorrichtungen mit Stiften und Buchsen |
Norm:
DIN EN IEC 62196-3 VDE 0623-5-3:2024-03Stecker, Steckdosen und Fahrzeugsteckvorrichtungen – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen Teil 3: Maßliche Kompatibilitätsanforderungen an Fahrzeugsteckvorrichtungen mit Stiften und Buchsen für Gleichstrom und kombiniert für Gleich- und Wechselstrom |
Norm:
DIN EN IEC 62196-1 VDE 0623-5-1:2023-12Stecker, Steckdosen, Fahrzeugkupplungen und Fahrzeugstecker – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
Norm:
DIN EN IEC 62196-6 VDE 0623-5-6:2023-12Stecker, Steckdosen, Fahrzeugkupplungen und Fahrzeugstecker – Konduktives Laden von Elektrofahrzeugen Teil 6: Anforderungen an die Kompatibilität von Maßen für Gleichstrom-Fahrzeugsteckvorrichtungen mit Stiften und Kontaktbuchsen, vorgesehen für den Gebrauch mit Gleichstrom-Versorgungseinrichtungen für Elektrofahrzeuge, bei denen der Schutz auf elektrischer Trennung beruht Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 63119-2 VDE 0122-19-2:2023-07Informationsaustausch für Roaming-Ladedienste für Elektrofahrzeuge Teil 2: Anwendungsfälle |
Norm:
DIN EN 50436-4 VDE 0406-4:2022-12Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Anforderungen an das Betriebsverhalten Teil 4: Verbindung und digitale Schnittstelle zwischen dem Alkohol-Interlock und dem Fahrzeug; |
Norm:
DIN EN IEC 63119-1 VDE 0122-19-1:2020-03Informationsaustausch für Roaming-Ladedienste für Elektrofahrzeuge Teil 1: Allgemeines |
Anwendungsregel:
VDE-AR-E 2802-100-1 Anwendungsregel:2019-12Zertifikats-Handhabung für Elektrofahrzeuge, Ladeinfrastruktur und Backend-Systeme im Rahmen der Nutzung von ISO 15118
Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN IEC 62969-4 VDE 0884-69-4:2019-03Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Automobile Teil 4: Bewertungsverfahren für Datenschnittstellen bei Automobil-Sensoren |
Norm:
DIN EN IEC 62969-3 VDE 0884-69-3:2018-12Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Automobile Teil 3: Stoßgeführtes piezoelektrisches Energie-Harvesting bei Sensoren für Automobile |
Norm:
DIN EN IEC 62969-2 VDE 0884-69-2:2018-09Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Automobile Teil 2: Verfahren zur Effizienz-Bewertung drahtloser Leistungsübertragung mittels Resonanz bei Automobil-Sensoren |
Norm:
DIN EN IEC 62969-1 VDE 0884-69-1:2018-08Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Automobile Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Energie-Schnittstellen für Automobil-Sensoren |
Norm:
DIN EN 50436-3 VDE 0406-3:2017-08Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Anforderungen an das Betriebsverhalten Teil 3: Leitfaden für Behörden, Entscheider, Käufer und Nutzer; |
Norm:
DIN EN 50436-7 VDE 0406-7:2017-07Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Anforderungen an das Betriebsverhalten Teil 7: Einbaudokument; |
Norm:
DIN EN 50436-6 VDE 0406-6:2015-10Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Anforderungen an das Betriebsverhalten Teil 6: Datensicherheit; |