Norm:
DIN EN 50549-10 VDE 0124-549-10:2025-03Anforderungen für zum Parallelbetrieb mit einem Verteilnetz vorgesehene Erzeugungsanlagen Teil 10: Prüfanforderungen für die Konformitätsbeurteilung von Erzeugungseinheiten; |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60034-2-1 VDE 0530-2-1:2025-03Drehende elektrische Maschinen Teil 2-1: Standardverfahren zur Bestimmung der Verluste und des Wirkungsgrades aus Prüfungen (ausgenommen Maschinen für Schienen- und Straßenfahrzeuge) |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60034-2-2 VDE 0530-2-2:2025-03Drehende elektrische Maschinen Teil 2-2: Besondere Verfahren zur Bestimmung der Einzelverluste großer elektrischer Maschinen aus Prüfungen – Ergänzung zu IEC 60034-2-1 |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60034-2-3 VDE 0530-2-3:2025-03Drehende elektrische Maschinen Teil 2-3: Besondere Verfahren zur Bestimmung der Verluste und des Wirkungsgrades von umrichtergespeisten Wechselstrommaschinen |
Norm:
DIN EN IEC 60034-27-2 VDE 0530-27-2:2025-03Drehende elektrische Maschinen Teil 27-2: Online-Teilentladungsmessungen an der Ständerwicklungsisolierung drehender elektrischer Maschinen |
Norm:
DIN EN IEC 62040-1 VDE 0558-510 Berichtigung 1:2025-03Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) Teil 1: Sicherheitsanforderungen |
Norm:
DIN EN IEC 60335-2-97 VDE 0700-97:2025-03Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2-97: Besondere Anforderungen für Antriebe für Rollläden, Markisen, Jalousien und ähnliche Einrichtungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50549-1/A1 VDE 0124-549-1/A1:2025-02Anforderungen für zum Parallelbetrieb mit einem Verteilnetz vorgesehene Erzeugungsanlagen Teil 1: Anschluss an das Niederspannungsverteilnetz – Erzeugungsanlagen bis einschließlich Typ B; |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 50549-2/A1 VDE 0124-549-2/A1:2025-02Anforderungen für zum Parallelbetrieb mit einem Verteilnetz vorgesehene Erzeugungsanlagen Teil 2: Anschluss an das Mittelspannungsverteilnetz – Erzeugungsanlagen bis einschließlich Typ B; |
Norm:
DIN CLC IEC/TS 60034-25 VDE V 0530-25:2024-12Drehende elektrische Maschinen Teil 25: Wechselstrommaschinen zur Verwendung in Antriebssystemen – Anwendungsleitfaden |
Norm:
DIN EN IEC 62040-1/A1 VDE 0558-510/A1:2024-12Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) Teil 1: Sicherheitsanforderungen |
Norm:
DIN EN IEC 61800-5-1 VDE 0160-105-1:2024-11Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl Teil 5-1: Anforderungen an die Sicherheit – Elektrische, thermische und energetische Anforderungen |
Norm:
DIN EN IEC 60034-30-3 VDE 0530-30-3:2024-10Drehende elektrische Maschinen Teil 30-3: Wirkungsgradklassen von Hochspannungs-Wechselstrommotoren (IE-Code) |
Norm-Entwurf:
E VDE-AR-N 4105 Anwendungsregel:2024-10Anschluss und Betrieb von Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz (TAR EZA NS)
|
Norm:
DIN EN IEC 61800-5-3 VDE 0160-105-3:2024-09Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl Teil 5-3: Anforderungen an die Sicherheit – Funktionale, elektrische und umwelttechnische Anforderungen für Encoder |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60034-15 VDE 0530-15:2024-07Drehende elektrische Maschinen Teil 15: Steh-Stoßspannungspegel von Ständer-Formspulen drehender Wechselstrommaschinen |
Norm:
DIN IEC/TS 60034-27-5 VDE V 0530-27-5:2024-07Drehende elektrische Maschinen Teil 27-5: Stillstandsmessung der Teilentladungs-Einsetzspannung an der Wicklungsisolierung unter periodisch auftretenden Impulsspannungsbeanspruchungen |
Norm:
DIN EN IEC 60335-2-95 VDE 0700-95:2024-07Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2-95: Besondere Anforderungen für Antriebe von Garagentoren mit Senkrechtbewegung zur Verwendung im Wohnbereich |
Norm:
DIN EN IEC 60034-5 VDE 0530-5 Berichtigung 1:2024-06Drehende elektrische Maschinen Teil 5: Schutzarten aufgrund der Gesamtkonstruktion von drehenden elektrischen Maschinen (IP-Code) – Einteilung |
Norm:
DIN CLC IEC/TS 60034-30-2 VDE V 0530-30-2:2024-06Drehende elektrische Maschinen Teil 30-2: Wirkungsgrad-Klassifizierung von Wechselstrommotoren mit variabler Drehzahl (IE-Code) |