Norm:
VORBESTELLBAR DIN VDE 0100-701 VDE 0100-701:2025-06Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 7-701: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Orte mit Badewanne oder Dusche |
Norm:
VORBESTELLBAR DIN VDE V 0103-100 VDE V 0103-100:2025-06Druckberechnung für elektrische Anlagen mit Bemessungsspannungen über AC 1 kV und deren Aufstellungsräume im Störlichtbogenfall
|
Norm:
NEU DIN EN IEC 62770 VDE 0370-70:2025-05Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen Unbenutzte natürliche Ester für Transformatoren und ähnliche elektrische Betriebsmittel Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Anwendungsregel:
NEU VDE-AR-N 4140 Anwendungsregel:2025-05Kaskadierung von Maßnahmen für die Systemsicherheit von elektrischen Energieversorgungsnetzen
|
Norm:
NEU DIN VDE V 0532-509 VDE V 0532-509:2025-04Transformatoren Teil 509: Bauteilkennzeichnung von Transformatoren und Drosselspulen |
Norm:
DIN EN 50549-10 VDE 0124-549-10:2025-03Anforderungen für zum Parallelbetrieb mit einem Verteilnetz vorgesehene Erzeugungsanlagen Teil 10: Prüfanforderungen für die Konformitätsbeurteilung von Erzeugungseinheiten; |
Norm:
DIN EN 50365 VDE 0682-321 Berichtigung 1:2025-03Arbeiten unter Spannung Elektrisch isolierende Helme für Arbeiten an Nieder- und Mittelspannungsanlagen; |
Norm:
DIN VDE 0278-629-2 VDE 0278-629-2:2025-02Prüfanforderungen für Kabelgarnituren für Starkstromkabel mit einer Nennspannung von 3,6/6(7,2) kV bis 20,8/36(42) kV Teil 2: Kabel mit massegetränkter Papierisolierung; |
Norm:
DIN VDE 0278-629-3 VDE 0278-629-3:2025-02Prüfanforderungen für Kabelgarnituren für Starkstromkabel mit einer Nennspannung von 3,6/6(7,2) kV bis 20,8/36(42) kV Teil 3: Übergangsmuffen für Kabel mit massegetränkter Papierisolierung und für Kabel mit extrudierter Kunststoffisolierung; |
Norm:
DIN EN IEC 62146-2 VDE 0560-51:2025-02Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter Teil 2: TRV-Kondensatoren |
Norm:
DIN EN IEC 61439-1 VDE 0660-600-1 Beiblatt 2:2025-02Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen Teil 1: Allgemeine Festlegungen – Beiblatt 2: Verfahren zum Nachweis der Erwärmung von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen durch Berechnung |
Norm:
DIN EN IEC 61439-7 VDE 0660-600-7 Berichtigung 1:2025-02Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen Teil 7: Schaltgerätekombinationen für bestimmte Anwendungen wie Marinas, Campingplätze, Marktplätze, Ladestationen für Elektrofahrzeuge |
Norm:
DIN EN IEC 61400-12-1 VDE 0127-12-1:2025-01Windenergieanlagen Teil 12-1: Messung des Leistungsverhaltens von Windenergieanlagen |
Norm:
DIN VDE V 0418-63-8 VDE V 0418-63-8:2025-01Messeinrichtungen und -systeme Teil 63-8: Smart Meter Gateway – Klassen-Definition zur TR 03109 nach COSEM |
Norm:
DIN IEC/TR 60909-4 VDE 0102-4:2024-12Kurzschlussströme in Drehstromnetzen Teil 4: Beispiele für die Berechnung von Kurzschlussströmen |
Norm:
DIN VDE V 0210-9 VDE V 0210-9:2024-12Freileitungen über 245 kV DC und 123 kV AC Teil 9: Hybride AC/DC-Übertragung und DC-Übertragung |
Norm:
DIN VDE 0276-620 VDE 0276-620:2024-12Energieverteilungskabel mit extrudierter Isolierung für Nennspannungen von 3,6/6 (7,2) kV bis einschließlich 20,8/36 (42) kV;
|
Norm:
DIN VDE V 0418-63-12 VDE V 0418-63-12:2024-12Messeinrichtungen und -systeme Teil 63-12: Netzwerk-Management von WAN-Komponenten in Energienetzen |
Norm:
DIN IEC/TS 62933-3-2 VDE V 0520-933-3-2:2024-12Elektrische Energiespeichersysteme (EES-Systeme) Teil 3-2: Planung und Leistungsbewertung von elektrischen Energiespeichersystemen – Zusätzliche Anforderungen an leistungsintensive Anwendungen und Anwendungen in Verbindung mit der Integration erneuerbarer Energiequellen |
Norm:
DIN EN IEC 60143-4 VDE 0560-41:2024-12Reihenkondensatoren für Starkstromanlagen Teil 4: Thyristorgesteuerte Reihenkondensatoren |