Norm-Entwurf:
E DIN EN ISO 21388-2 VDE 0753-388-2:2024-10Akustik – Hörgeräteanpassungsmanagement Teil 2: Teledienste als Teil des Hörgeräteanpassungsmanagements (tHAFM) |
Norm-Entwurf:
E DIN EN ISO 20342-5 VDE 0750-2-52-5:2024-08Unterstützende Produkte zur Gewebeintegrität im Liegen Teil 5: Reinigungs- und Desinfektionsbeständigkeit |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 63240-1 VDE 0754-5-1:2024-05Active Assisted Living (AAL) Referenzarchitektur und Architekturmodell Teil 1: Referenzarchitektur |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 63310 VDE 0750-34-5:2022-12Funktionale Leistungskriterien für Roboter mit dem Einsatz in einem vernetzten AAL-Wohnumfeld
|
Norm:
DIN CEN ISO/TS 20342-10 VDE V 0750-2-52-10:2022-10Hilfsmittel für die Gewebsintegrität im Liegen Teil 10: Leitfaden für die Reinigung, Desinfektion und Pflege von APTI-Bezügen aus Polyurethan |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC/TS 63219 VDE V 0754-7:2022-10Active Assisted Living (AAL) Anforderungen an die Systementwicklung für AAL-Service-Provider |
Norm-Entwurf:
E DIN EN ISO 20342-1 VDE 0750-2-52-1:2022-08Unterstützende Produkte zur Gewebeintegrität im Liegen Teil 1: Allgemeine Festlegungen |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 63168-1 VDE 0750-34-1:2022-03Kooperative Mehrfachsysteme in vernetzten Wohnumfeldern – AAL Anforderungen an funktionale Sicherheit von elektronischen sicherheitsbezogenen Systemen Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Design und Entwicklung |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 63168-2 VDE 0750-34-2:2022-03Kooperative Mehrfachsysteme in vernetzten Wohnumfeldern – AAL Anforderungen an funktionale Sicherheit von elektronischen sicherheitsbezogenen Systemen Teil 2: Konzeptphase des Produktdesigns |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 63168-3 VDE 0750-34-3:2022-03Kooperative Mehrfachsysteme in vernetzten Wohnumfeldern – AAL Anforderungen an funktionale Sicherheit von elektronischen sicherheitsbezogenen Systemen Teil 3: Produktentwicklung |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 63168-4 VDE 0750-34-4:2022-03Kooperative Mehrfachsysteme in vernetzten Wohnumfeldern – AAL Anforderungen an funktionale Sicherheit von elektronischen sicherheitsbezogenen Systemen Teil 4: Produktion, Betrieb, Modifikation und Unterstützungsprozess |
Norm:
DIN EN ISO 21388 VDE 0753-388:2022-01Akustik - Hörsystemanpassungsmanagement (HAFM) (ISO 21388:2020); |
Norm:
DIN IEC 63240-1 VDE 0754-5-1:2021-12Active Assisted Living (AAL) Referenzarchitektur und Architekturmodell Teil 1: Referenzarchitektur |
Norm:
DIN IEC 63240-2 VDE 0754-5-2:2021-12Active Assisted Living (AAL) Referenzarchitektur und Architekturmodell Teil 2: Architekturmodell |
Norm:
DIN EN IEC 60118-13 VDE 0750-11:2021-03Elektroakustik – Hörgeräte Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Störfestigkeit gegen digitale Mobilfunkgeräte |
Norm:
DIN EN IEC 63008 VDE 0705-3008:2020-12Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Barrierefreiheit von Bedienelementen, Türen, Deckeln, Einschüben und Griffen |
Norm:
DIN EN IEC 60601-2-66 VDE 0750-2-66:2020-09Medizinische elektrische Geräte Teil 2-66: Besondere Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von Hörgeräten und Hörgerätesystemen |
Norm:
DIN EN ISO 20342-1 VDE 0750-2-52-1:2020-03Unterstützende Produkte zur Gewebeintegrität im Liegen Teil 1: Allgemeine Festlegungen |
Anwendungsregel:
VDE-AR-E 2757-7 Anwendungsregel:2016-01Technikunterstütztes Leben - Ambient Assisted Living (AAL) Klassifikationsschema zu alltagsunterstützenden Assistenzlösungen Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Anwendungsregel:
VDE-AR-E 2757-10 Anwendungsregel:2015-04Technikunterstütztes Leben – Ambient Assisted Living (AAL) Anforderungen für mobile Endgeräte, die für den Einsatz im AAL-Bereich vorgesehen sind Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |