Norm:
DIN EN IEC 60695-6-1 VDE 0471-6-1:2022-10Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Teil 6-1: Sichtminderung durch Rauch – Allgemeiner Leitfaden |
Norm:
DIN EN 60754-2 VDE 0482-754-2 Berichtigung 1:2022-08Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase Teil 2: Bestimmung der Azidität (durch Messung des pH-Wertes) und Leitfähigkeit |
Norm:
DIN EN 60332-1-2 VDE 0482-332-1-2:2022-07Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 1-2: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung an einer Ader, einer isolierten Leitung oder einem Kabel – Prüfverfahren mit 1 kW-Flamme mit Gas-/Luft-Gemisch |
Norm:
DIN VDE 0833-2 VDE 0833-2:2022-06Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall Teil 2: Festlegungen für Brandmeldeanlagen |
Norm:
DIN EN 50710 VDE 0830-101-1:2022-05Anforderungen an die Bereitstellung von sicheren Ferndiensten für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen;
|
Norm:
DIN CLC/TR 50718 VDE 0115-719:2021-10Leitfaden für die Verwendung von EN 45545-2 für Nickel-Cadmium-Batterien auf Bahnfahrzeugen;
|
Norm:
DIN CLC/TS 62441 VDE V 0868-441:2021-09Schutzmaßnahmen gegen zufällige Entzündung von Geräten der Audio/Video-, Kommunikations- und Informationstechnologie durch Kerzenflamme
|
Norm:
DIN EN 60754-1 VDE 0482-754-1:2021-02Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase Teil 1: Bestimmung des Gehalts an Halogenwasserstoffsäure |
Norm:
DIN EN 60754-2 VDE 0482-754-2:2021-02Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase Teil 2: Bestimmung der Azidität (durch Messung des pH-Wertes) und Leitfähigkeit |
Norm:
DIN EN 61034-1 VDE 0482-1034-1:2021-02Messung der Rauchdichte von Kabeln und isolierten Leitungen beim Brennen unter definierten Bedingungen Teil 1: Prüfeinrichtung |
Norm:
DIN EN 61034-2 VDE 0482-1034-2:2021-02Messung der Rauchdichte von Kabeln und isolierten Leitungen beim Brennen unter definierten Bedingungen Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen |
Norm:
DIN EN 50306-1 VDE 0260-306-1:2020-12Bahnanwendungen – Kabel und Leitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall – Reduzierte Isolierwanddicken Teil 1: Allgemeine Anforderungen; |
Norm:
DIN EN 50306-2 VDE 0260-306-2:2020-12Bahnanwendungen – Kabel und Leitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall – Reduzierte Isolierwanddicken Teil 2: Einadrige Kabel und Leitungen; |
Norm:
DIN EN 50306-3 VDE 0260-306-3:2020-12Bahnanwendungen – Kabel und Leitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall – Reduzierte Isolierwanddicken Teil 3: Ein- und mehradrige Kabel und Leitungen geschirmt mit reduzierten Mantelwanddicken; |
Norm:
DIN EN 50306-4 VDE 0260-306-4:2020-12Bahnanwendungen – Kabel und Leitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall – Reduzierte Isolierwanddicken Teil 4: Mehradrige und mehrpaarige Leitungen; |
Norm:
DIN EN IEC 60331-1 VDE 0482-331-1:2020-08Prüfungen an Kabeln und isolierten Leitungen im Brandfall – Isolationserhalt Teil 1: Prüfverfahren für Brand mit Erschütterung bei einer Temperatur von mindestens 830 °C für Kabel und isolierte Leitungen mit einer Nennspannung bis einschließlich 0,6/1,0 kV und einem Außendurchmesser größer 20 mm |
Norm:
DIN EN IEC 60754-3 VDE 0482-754-3:2020-08Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase Teil 3: Messung eines niedrigen Halogengehalts durch Ionenchromatographie |
Norm:
DIN EN 50553/A2 VDE 0115-553/A2:2020-07Bahnanwendungen Anforderungen an die Fahrfähigkeit im Brandfall an Bord von Bahnfahrzeugen; |
Norm:
DIN EN IEC 60332-3-21 VDE 0482-332-3-21:2019-05Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 3-21: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen – Prüfart A F/R |
Norm:
DIN EN IEC 60332-3-22 VDE 0482-332-3-22:2019-05Prüfungen an Kabeln, isolierten Leitungen und Glasfaserkabeln im Brandfall Teil 3-22: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung von vertikal angeordneten Bündeln von Kabeln und isolierten Leitungen – Prüfart A |