Norm:
VORBESTELLBAR DIN EN IEC 60034-18-32 VDE 0530-18-32:2024-01Drehende elektrische Maschinen Teil 18-32: Funktionelle Bewertung von Isoliersystemen (Typ II) – Elektrische Lebensdauer-Qualifizierungsverfahren für Wicklungen mit vorgeformten Wicklungselementen |
Norm:
DIN EN IEC 60034-7 VDE 0530-7:2023-10Drehende elektrische Maschinen Teil 7: Klassifizierung der Bauarten, der Aufstellungsarten und der Klemmkasten-Lage (IM-Code) |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60034-12 VDE 0530-12:2023-10Drehende elektrische Maschinen Teil 12: Anlaufverhalten von Drehstrommotoren mit Käfigläufer ausgenommen polumschaltbare Motoren |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60034-27-2 VDE 0530-27-2:2023-10Drehende elektrische Maschinen Teil 27-2: On-line-Teilentladungsmessungen an der Statorwicklungsisolierung drehender elektrischer Maschinen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60034-30-3 VDE 0530-30-3:2023-10Drehende elektrische Maschinen Teil 30-3: Wirkungsgradklassen von Hochspannungs-Wechselstrommotoren (IE-Code) |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 60335-2-97-200 VDE 0700-97-200:2023-10Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2-97: Besondere Anforderungen für Antriebe für Rollläden, Markisen, Jalousien und ähnliche Einrichtungen |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 60335-2-95-100 VDE 0700-95-100:2023-09Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2-95: Besondere Anforderungen für Antriebe von Garagentoren mit Senkrechtbewegung zur Verwendung im Wohnbereich |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60034-27-7 VDE 0530-27-7:2023-06Drehende elektrische Maschinen Teil 27-7: Isoliersysteme für drehende elektrische Maschinen für abgedichtete und feuchtigkeitsbeständige Wicklungen – Bauart- und Qualitätskontrollprüfungen |
Norm:
DIN EN IEC 61800-1 VDE 0160-101:2023-05Drehzahlveränderbare elektrische Antriebe Teil 1: Allgemeine Anforderungen – Festlegungen für die Bemessung von Niederspannungs-Gleichstrom-Antriebssystemen |
Norm:
DIN EN IEC 60034-33 VDE 0530-333:2023-04Drehende elektrische Maschinen Teil 33: Besondere Anforderungen an Synchrongeneratoren, angetrieben durch hydraulische Turbinen, einschließlich Motor-Generatoren |
Norm:
DIN EN IEC 61800-2 VDE 0160-102:2022-12Drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme Teil 2: Allgemeine Anforderungen – Festlegungen für die Bemessung von Niederspannungs-Wechselstrom-Antriebssystemen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61800-9-2 VDE 0160-109-2:2022-11Drehzahlveränderbare elektrische Antriebe Teil 9-2: Ökodesign für Motorsysteme – Energieeffizienzbestimmung und -klassifizierung |
Norm:
DIN EN IEC 62040-3 VDE 0558-530:2022-10Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) Teil 3: Methoden zum Festlegen der Leistungs- und Prüfungsanforderungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 62040-1/A2 VDE 0558-510/A2:2022-08Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) Teil 1: Sicherheitsanforderungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61800-3 VDE 0160-103:2022-05Drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme Teil 3: EMV-Anforderungen einschließlich spezieller Prüfverfahren für Antriebssysteme und Maschinen mit darin enthaltenen Antriebssystemen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60034-18-1 VDE 0530-18-1:2021-10Drehende elektrische Maschinen Teil 18-1: Funktionelle Bewertung von Isoliersystemen – Allgemeine Richtlinien |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60335-2-95/AA VDE 0700-95/AA:2021-10Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2-95: Besondere Anforderungen für Antriebe von Garagentoren mit Senkrechtbewegung zur Verwendung im Wohnbereich; |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 60034-1-100 VDE 0530-1-100:2021-09Drehende elektrische Maschinen Teil 1: Bemessung und Betriebsverhalten |
Norm:
DIN EN 61800-5-1/A11 VDE 0160-105-1/A11:2021-08Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl Teil 5-1: Anforderungen an die Sicherheit – Elektrische, thermische und energetische Anforderungen; |
Norm:
DIN EN 60034-18-42/A1 VDE 0530-18-42/A1:2021-08Drehende elektrische Maschinen Teil 18-42: Teilentladungsresistente Isoliersysteme (Typ II) von drehenden elektrischen Maschinen, die von Spannungsumrichtern gespeist werden – Qualifizierungsprüfungen |