Norm:
VORBESTELLBAR DIN EN 50065-2-3 VDE 0808-2-3:2025-08Signalübertragung auf elektrischen Niederspannungsnetzen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz Teil 2-3: Störfestigkeitsanforderungen an Netz-Datenübertragungsgeräte, die im Frequenzbereich 3 kHz bis 95 kHz betrieben werden und für den Gebrauch durch Stromversorgungs- und -verteilungsunternehmen bestimmt sind; |
Norm-Entwurf:
VORBESTELLBAR E DIN EN IEC 61000-4-6 VDE 0847-4-6:2025-08Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-6: Prüf- und Messverfahren – Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen, induziert durch hochfrequente Felder |
Norm-Entwurf:
VORBESTELLBAR E DIN EN IEC 55016-1-1/A102 VDE 0876-16-1-1/A102:2025-08Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit Teil 1-1: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Messgeräte – Fragment 2: Knackstöranalysatoren |
Norm-Entwurf:
NEU E DIN EN IEC 61326-2-6 VDE 0843-20-2-6:2025-07Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen Teil 2-6: Besondere Anforderungen – Medizinische In-vitro-Diagnosegeräte (IVD) |
Norm:
NEU DIN EN IEC 55016-1-4 VDE 0876-16-1-4:2025-07Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit Teil 1-4: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Antennen und Messplätze für Messungen der gestrahlten Störaussendung |
Norm:
NEU DIN EN 55016-2-3 VDE 0877-16-2-3:2025-07Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit Teil 2-3: Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Messung der gestrahlten Störaussendung |
Norm:
NEU DIN IEC/TS 60601-4-2 VDE V 0750-4-2:2025-06Medizinische elektrische Geräte Teil 4-2: Leitfaden und Interpretation – Elektromagnetische Störgrößen: Leistungsmerkmale von medizinischen elektrischen Geräten und medizinischen elektrischen Systemen Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61000-3-2/A2 VDE 0838-2/A2:2025-04Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom <= 16 A je Leiter) |
Norm:
DIN EN IEC 61000-4-20 VDE 0847-4-20:2025-03Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-20: Prüf- und Messverfahren – Messung der Störaussendung und Prüfung der Störfestigkeit in transversal-elektromagnetischen (TEM-)Wellenleitern Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 55015/A1 VDE 0875-15-1/A1:2025-03Grenzwerte und Messverfahren für Funkstörungen von elektrischen Beleuchtungseinrichtungen und ähnlichen Elektrogeräten
|
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 55016-1-4 VDE 0876-16-1-4:2025-03Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit Teil 1-4: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Antennen und Messplätze für Messungen der gestrahlten Störaussendung |
Norm:
DIN EN IEC 62433-6 VDE 0847-33-6:2024-12EMV-IC-Modellierung Teil 6: Modelle integrierter Schaltungen für die Simulation des Verhaltens bei Störfestigkeit gegen Impulse – Modellierung der Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Impulse (ICIM-CPI) |
Norm:
DIN EN 50566 VDE 0848-566:2024-12Produktnorm zum Nachweis der Übereinstimmung von schnurlosen Kommunikationsgeräten mit den Basisgrenzwerten und Expositionsgrenzwerten für die Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern im Frequenzbereich von 30 MHz bis 6 GHz: In enger Nachbarschaft zum menschlichen Körper handgehaltene und am Körper getragene Geräte;
Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN VDE 0873-1 VDE 0873-1:2024-12Maßnahmen gegen Funkstörungen durch Anlagen der Elektrizitätsversorgung Teil 1: Funkstörungen durch Anlagen ab 10 kV Nennspannung |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61326-1/AA VDE 0843-20-1/AA:2024-10Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen; |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61000-6-3/A101 VDE 0839-6-3/A101:2024-08Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-3: Fachgrundnormen – Störaussendung von Geräten in Wohnbereichen –Sonstige Punkte zur allgemeinen Pflege |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61000-6-3/A102 VDE 0839-6-3/A102:2024-08Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-3: Fachgrundnormen – Störaussendung von Geräten in Wohnbereichen – Anforderungen an die leitungsgebundene Störaussendung im Frequenzbereich 9 kHz - 150 kHz |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 55036/A1 VDE 0879-3/A1:2024-07Elektro- und Hybrid-Straßenfahrzeuge Funkstöreigenschaften – Grenzwerte und Messverfahren zum Schutz von außerhalb befindlichen Empfängern unterhalb 30 MHz |
Norm:
DIN EN IEC 61543 VDE 0664-30:2024-06Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCDs) für Hausinstallationen und ähnliche Verwendung Elektromagnetische Verträglichkeit Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm-Entwurf:
E DIN EN IEC 61000-2-4 VDE 0839-2-4:2024-06Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-4: Umgebungsbedingungen – Verträglichkeitspegel in Energieverteilungsnetzen an Industriestandorten für niederfrequente leitungsgebundene Störgrößen |