Norm:
DIN EN 50121-5/A1 VDE 0115-121-5/A1:2020-05Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit Teil 5: Störaussendungen und Störfestigkeit von ortsfesten Anlagen und Einrichtungen der Bahnenergieversorgung; |
Norm:
DIN EN 61000-2-2 VDE 0839-2-2:2020-05Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-2: Umgebungsbedingungen – Verträglichkeitspegel für niederfrequente leitungsgeführte Störgrößen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsnetzen |
Norm
zurückgezogen: DIN EN IEC 55016-1-4 VDE 0876-16-1-4:2020-05Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit Teil 1-4: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Antennen und Messplätze für Messungen der gestrahlten Störaussendung |
|
Norm
zurückgezogen: DIN EN IEC 61000-3-2 VDE 0838-2:2019-12Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom <= 16 A je Leiter) |
Norm
zurückgezogen: DIN EN 50697 VDE 0800-697:2019-11Informationstechnik Messung von Ende-zu-Ende-Verbindungsstrecken; |
Norm:
DIN EN IEC 61000-6-1 VDE 0839-6-1:2019-11Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-1: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe |
Norm:
DIN EN IEC 61000-6-2 VDE 0839-6-2:2019-11Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industriebereiche |
Norm:
DIN EN IEC 62433-1 VDE 0847-33-1:2019-11EMV-IC-Modellierung Teil 1: Allgemeine Modellierungsstruktur |
Norm:
DIN EN 55016-2-1 VDE 0877-16-2-1:2019-11Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit Teil 2-1: Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Messung der leitungsgeführten Störaussendung |
Norm:
DIN EN IEC 61326-3-2 VDE 0843-20-3-2:2019-10Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen Teil 3-2: Störfestigkeitsanforderungen für sicherheitsbezogene Systeme und für Geräte, die für sicherheitsbezogene Funktionen vorgesehen sind (Funktionale Sicherheit) – Industrielle Anwendungen in spezifizierter elektromagnetischer Umgebung |
Norm:
DIN EN 55016-1-2 VDE 0876-16-1-2:2019-10Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit Teil 1-2: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Koppeleinrichtungen zur Messung der leitungsgeführten Störaussendung |
Norm:
DIN EN 61000-6-5 VDE 0839-6-5 Berichtigung 1:2019-09Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-5: Fachgrundnormen – Störfestigkeit von Betriebsmitteln, Geräten und Einrichtungen, die im Bereich von Kraftwerken und Schaltstationen verwendet werden |
Norm:
DIN EN 55016-4-2 VDE 0876-16-4-2:2019-09Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit Teil 4-2: Unsicherheiten, Statistik und Modelle zur Ableitung von Grenzwerten (Störmodell) – Messgeräte-Unsicherheit |
Norm
zurückgezogen: DIN EN 61000-2-2 VDE 0839-2-2:2019-06Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-2: Umgebungsbedingungen – Verträglichkeitspegel für niederfrequente leitungsgeführte Störgrößen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsnetzen |
Norm
zurückgezogen: DIN EN 61000-4-11 VDE 0847-4-11:2019-06Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-11: Prüf- und Messverfahren – Prüfungen der Störfestigkeit gegen Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und Spannungsschwankungen |
Norm
zurückgezogen: DIN EN 55016-2-3 VDE 0877-16-2-3:2019-06Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit Teil 2-3: Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit – Messung der gestrahlten Störaussendung |
Norm:
DIN EN 50364 VDE 0848-364:2019-05Produktnorm für die Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern von Geräten, die im Frequenzbereich von 0 Hz bis 300 GHz betrieben und in der elektronischen Artikelüberwachung (EAS), Hochfrequenz-Identifizierung (RFID) und ähnlichen Anwendungen verwendet werden;
|
Norm:
DIN EN 50385 VDE 0848-385:2019-05Produktnorm zum Nachweis der Übereinstimmung von Einrichtungen für Basisstationen bei ihrer Inverkehrbringung mit Grenzwerten für die Exposition von Personen gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (110 MHz bis 100 GHz);
|
Norm
zurückgezogen: DIN EN IEC 61800-3 VDE 0160-103:2019-04Drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme Teil 3: EMV-Anforderungen einschließlich spezieller Prüfverfahren |