Norm:
DIN IEC/TS 62804-1 VDE V 0126-37-1:2017-05Photovoltaik-(PV)Module – Prüfverfahren für die Erkennung von spannungsinduzierter Degradation Teil 1: Kristallines Silicium |
Norm:
DIN EN 62788-1-5 VDE 0126-37-1-5:2017-05Messverfahren für Werkstoffe, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden Teil 1-5: Verkapselungsstoffe – Messung der linearen Längenänderung von Verkapselungsstoffen in Folienform aufgrund der angewendeten thermischen Bedingungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 61400-27-1 VDE 0127-27-1:2017-05Windenergieanlagen Teil 27-1: Elektrische Simulationsmodelle – Generische Modelle |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 62446-2 VDE 0126-23-2:2017-04Photovoltaik(PV)-Systeme – Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Instandhaltung Teil 2: Netzgekoppelte Systeme – Instandhaltung von PV-Systemen |
Norm:
DIN IEC/TS 62600-101 VDE V 0125-101:2017-03Meeresenergie – Wellen-, Gezeiten- und andere Meeresströmungs-Energiewandler Teil 101: Bewertung und Charakterisierung der Wellenenergieressource |
Norm:
DIN EN 62788-1-2 VDE 0126-37-1-2:2017-03Messverfahren für Werkstoffe, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden Teil 1-2: Verkapselungsstoffe – Messung des spezifischen Durchgangswiderstandes von Verkapselungsstoffen und anderen Polymer-Materialien von Photovoltaikmodulen |
Norm:
DIN EN 60965 VDE 0491-5-5:2017-02Kernkraftwerke Warten – Notsteuerstelle für das Abfahren des Reaktors ohne Verbindung zur Hauptwarte |
Norm:
DIN EN 62282-3-200 VDE 0130-3-200:2016-12Brennstoffzellentechnologien Teil 3-200: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Leistungskennwerteprüfverfahren |
|
Norm:
DIN VDE 0100-712 VDE 0100-712:2016-10Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 7-712: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Photovoltaik-(PV)-Stromversorgungssysteme; |
|
|
Norm:
DIN EN 61829 VDE 0126-24:2016-09Photovoltaische (PV) Modulgruppen Messen der Strom-Spannungs-Kennlinien am Einsatzort |
Norm:
DIN IEC/TS 62257-1 VDE V 0126-52:2016-09Empfehlungen für Anlagen mit erneuerbarer Energie und Hybridanlagen für die Elektrifizierung ländlicher Gebiete Teil 1: Allgemeine Einführung zur Reihe IEC 62257 und Elektrifizierung ländlicher Gebiete |
Norm:
DIN EN 61427-2 VDE 0510-41:2016-09Wiederaufladbare Zellen und Batterien für die Speicherung erneuerbarer Energien – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren Teil 2: Netzintegrierte Anwendungen |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 60335-2-40/A1 VDE 0700-40/A1:2016-09Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2-40: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Wärmepumpen, Klimageräte und Raumluft-Entfeuchter |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 60335-2-40/A100 VDE 0700-40/A100:2016-09Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2-40: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Wärmepumpen, Klimageräte und Raumluft-Entfeuchter |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 62282-3-400 VDE 0130-3-400:2016-08Brennstoffzellentechnologien Teil 3-400: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Kleines stationäres Brennstoffzellen-Energiesystem mit gekoppelter Wärme- und Kraftleistung |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 62765-2 VDE 0491-22-2:2016-07Kernkraftwerke – Leittechnik mit sicherheitstechnischer Bedeutung – Alterungsmanagement von Sensoren und Transmittern Teil 2: Temperaturfühler |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC/TS 61724-2 VDE V 0126-25-2:2016-06Betriebsverhalten von Photovoltaik-Systemen Teil 2: Verfahren zur Bewertung der Kapazität |