Norm:
DIN EN IEC 61225 VDE 0491-8-3:2020-11Kernkraftwerke Leittechnische Systeme und elektrische Stromversorgungssysteme – Anforderungen an statische unterbrechungsfreie Gleich- und Wechselstrom-Energieversorgungssysteme |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 60951-1 VDE 0491-14-1:2020-11Kerntechnische Anlagen – Instrumentierung mit sicherheitstechnischer Bedeutung – Strahlungsüberwachung für Störfall- und Nachstörfallbedingungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 60951-3 VDE 0491-14-3:2020-11Kerntechnische Anlagen – Instrumentierung mit sicherheitstechnischer Bedeutung – Strahlungsüberwachung für Störfall- und Nachstörfallbedingungen Teil 3: Einrichtungen für die kontinuierliche Überwachung starker Gammastrahlung |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC 62705 VDE 0491-15:2020-11Kernkraftwerke Leittechnische Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung – Strahlungsüberwachungssysteme: Eigenschaften und Lebenszyklus |
Norm:
DIN VDE 0100-801 VDE 0100-801:2020-10Errichten von Niederspannungsanlagen Teil 8-1: Funktionale Aspekte – Energieeffizienz |
Norm:
DIN EN 61400-22 VDE 0127-22 Berichtigung 1:2020-10Windenergieanlagen Teil 22: Konformitätsprüfung und Zertifizierung; |
Norm:
DIN IEC/TS 61400-3-2 VDE V 0127-3-2:2020-09Windenergieanlagen Teil 3-2: Auslegungsanforderungen für schwimmende Offshore-Windenergieanlagen |
Norm:
DIN EN IEC 62282-3-100 VDE 0130-3-100:2020-09Brennstoffzellentechnologien Teil 3-100: Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme – Sicherheit |
Norm:
DIN EN 50465 VDE 0130-310:2020-09Gasgeräte Geräte zur Kraft-Wärme-Kopplung mit einer Nennwärmebelastung kleiner oder gleich 70 kW; |
Norm:
DIN IEC/TS 62933-3-1 VDE V 0520-933-3-1:2020-09Elektrische Energiespeichersysteme Teil 3-1: Planung und Leistungsbewertung von elektrischen Energiespeichersystemen – Allgemeine Festlegungen |
Norm:
DIN EN IEC 61400-21-1 VDE 0127-21-1:2020-08Windenergieerzeugungsanlagen Teil 21-1: Messung und Bewertung der elektrischen Kennwerte – Windenergieanlagen |
|
Norm:
DIN EN IEC 62138 VDE 0491-3-3:2020-07Kernkraftwerke Leittechnische Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung – Softwareaspekte für rechnerbasierte Systeme zur Realisierung von Funktionen der Kategorien B oder C |
Norm:
DIN EN 62808 VDE 0491-9-3:2020-06Kernkraftwerke Leittechnik mit sicherheitstechnischer Bedeutung – Auslegung und Qualifizierung von Isolationseinrichtungen |
Norm-Entwurf:
E DIN IEC/TR 62933-4-200 VDE 0520-933-4-200:2020-06Elektrische Energiespeichersysteme (EES-Systeme) Teil 4-200: Leitfaden zu Umweltgesichtspunkten – Reduktion der Treibhausgasemission durch elektrische Energiespeichersysteme (EES-Systeme) |
Norm:
DIN EN IEC 60709 VDE 0491-7:2020-05Kernkraftwerke Leittechnik und elektrische Energieversorgungssysteme mit sicherheitstechnischer Bedeutung – Physikalische und elektrische Trennung |
Norm:
DIN EN IEC 62465 VDE 0491-22-10:2020-05Kernkraftwerke Leittechnische Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung – Alterungsmanagement von elektrischen Kabeln |
Norm:
DIN EN IEC 63202-1 VDE 0126-4-11:2020-04Photovoltaik-Zellen Teil 1: Messung der lichtinduzierten Degradation von kristallinen Silizium-Photovoltaikzellen |
Norm:
DIN EN IEC 61500 VDE 0491-3-4:2020-04Kernkraftwerke Leittechnische Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung – Datenkommunikation in Systemen, die Funktionen der Kategorie A ausführen |
|