Norm
zurückgezogen: DIN EN 60684-3-247 VDE 0341-3-247:2017-10Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 247: Wärmeschrumpfende Polyolefinschläuche mit Innenbeschichtung, nicht flammhemmend, dickwandig und mittlere Wanddicke |
Norm:
DIN EN 60674-3-8 VDE 0345-3-8:2017-09Isolierfolien für elektrotechnische Zwecke Teil 3: Bestimmungen für einzelne Werkstoffe – Blatt 8: Isotrop biaxial orientierte Polyethylennaphthalat-(PEN)-Folien zur elektrischen Isolierung |
Norm:
DIN EN 50290-2-29 VDE 0819-109:2017-04Kommunikationskabel Teil 2-29: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion – Vernetzte Polyethylen-Isolier-Mischungen: Mess-, Steuer- und Feldbuskabel; |
Norm:
DIN EN 50290-2-35 VDE 0819-115:2017-04Kommunikationskabel Teil 2-35: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion – Polyamid-Mantelmischung; |
Norm:
DIN EN 50290-2-36 VDE 0819-116:2017-04Kommunikationskabel Teil 2-36: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion – Vernetzte Silikongummi-Isoliermischung; |
Norm:
DIN EN 50290-2-38 VDE 0819-118:2017-02Kommunikationskabel Teil 2-38: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion – Polypropylen-Isoliermischungen für Koaxialkabel; |
Norm
zurückgezogen: DIN EN 62631-3-1 VDE 0307-3-1:2017-01Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Isolierstoffe Teil 3-1: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Basisverfahren |
Norm:
DIN EN 50290-2-33 VDE 0819-113:2016-11Kommunikationskabel Teil 2-33: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion – Polyethylen-Isoliermischungen für mehradrige metallische Kabel zur Anwendung im Innenbereich (Datenkabel); |
Norm:
DIN EN 50290-2-37 VDE 0819-117:2016-11Kommunikationskabel Teil 2-37: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion – Polyethylen-Isoliermischungen für Koaxialkabel; |
Norm:
DIN EN 61251 VDE 0303-251:2016-10Elektrische Isolierstoffe und -systeme Ermittlung der Wechselspannungsbeständigkeit |
Norm
zurückgezogen: DIN EN 62631-3-2 VDE 0307-3-2:2016-10Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Isolierstoffe Teil 3-2: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) – Oberflächenwiderstand und spezifischer Oberflächenwiderstand |
Norm:
DIN EN 62631-3-3 VDE 0307-3-3:2016-10Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Isolierstoffe Teil 3-3: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) – Isolationswiderstand |
Norm
zurückgezogen: DIN EN 60455-2 VDE 0355-2:2016-06Reaktionsharzmassen für die Elektroisolierung Teil 2: Prüfverfahren |
Norm:
DIN IEC/TS 61244-1 VDE V 0306-11:2016-05Bestimmung der Langzeitstrahlungs-Alterung in Polymeren Teil 1: Verfahren zur Messung der diffusionsbegrenzten Oxidation |
Norm:
DIN IEC/TS 61244-2 VDE V 0306-12:2016-05Bestimmung der Langzeitstrahlungs-Alterung in Polymeren Teil 2: Verfahren zur Vorhersage der Alterung bei niedriger Dosisleistung |
Norm:
DIN EN 50290-2-21 VDE 0819-101 Berichtigung 2:2016-05Berichtigung zu DIN EN 50290-2-21 (VDE 0819-101):2008-03; Deutsche Fassung EN 50290-2-21:2001/A1:2007/AC:2016
|
Norm:
DIN EN 50290-2-30 VDE 0819-110 Berichtigung 1:2016-03Berichtigung zu DIN EN 50290-2-30 (VDE 0819-110):2002-10
|
Norm:
DIN IEC/TS 60216-7-1 VDE V 0304-7-1:2015-11Elektroisolierstoffe – Eigenschaften hinsichtlich des thermischen Langzeitverhaltens Teil 7-1: Beschleunigte Ermittlung der relativen thermischen Beständigkeit mit analytischen Prüfverfahren (RTEA) – Anleitung für die Berechnung auf der Grundlage der Aktivierungsenergie |
Norm:
DIN EN 60684-3-284 VDE 0341-3-284:2015-05Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen - Blatt 284: Wärmeschrumpfschläuche mit ölsperrenden Eigenschaften |
Norm:
DIN EN 60684-3-285 VDE 0341-3-285:2015-05Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen - Blatt 285: Wärmeschrumpfende Polyolefinschläuche für den Einsatz in Mittelspannungsmuffen |