Norm:
DIN EN 60702-3 VDE 0284-3:2017-05Mineralisolierte Leitungen mit einer Nennspannung bis 750 V Teil 3: Leitfaden zur Verwendung |
Norm:
DIN VDE V 0250-10 VDE V 0250-10:2017-02Isolierte Starkstromleitungen Teil 10: Leitfaden für die Zuordnung der Klassen des Brandverhaltens |
Norm:
DIN EN 50575 VDE 0482-575:2017-02Starkstromkabel und -leitungen, Steuer- und Kommunikationskabel Kabel und Leitungen für allgemeine Anwendungen in Bauwerken in Bezug auf die Anforderungen an das Brandverhalten; |
Norm:
DIN EN 50577 VDE 0482-577:2016-08Kabel und Leitungen Feuerwiderstandsprüfung an ungeschützten Kabeln und Leitungen (P-Klassifikation); |
Norm:
DIN EN 50200 VDE 0482-200:2016-07Prüfung des Isolationserhaltes im Brandfall von Kabeln mit kleinen Durchmessern für die Verwendung in Notstromkreisen bei ungeschützter Verlegung;
|
|
|
Norm:
DIN EN 60885-3 VDE 0481-885-3:2015-11Elektrische Prüfverfahren für Starkstromkabel Teil 3: Prüfverfahren zur Teilentladungsmessung an Längen von extrudierten Kabeln |
Norm:
DIN EN 60702-1 VDE 0284-1:2015-08Mineralisolierte Leitungen mit einer Nennspannung bis 750 V Teil 1: Leitungen |
Norm:
DIN EN 60702-2 VDE 0284-2:2015-08Mineralisolierte Leitungen mit einer Nennspannung bis 750 V Teil 2: Endverschlüsse |
Anwendungsregel:
VDE-AR-N 4202 Anwendungsregel:2015-04Vorgehensweise bei der Integration von Kabeln in 110-kV-Hochspannungsfreileitungsnetze
|
Norm:
DIN EN 50355 VDE 0260-355:2015-02Bahnanwendungen Kabel und Leitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall – Leitfaden für die Verwendung; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50565-1 VDE 0298-565-1:2015-02Kabel und Leitungen – Leitfaden für die Verwendung von Kabeln und isolierten Leitungen mit einer Nennspannung nicht über 450/750 V (U0/U) Teil 1: Allgemeiner Leitfaden; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50565-2 VDE 0298-565-2:2015-02Kabel und Leitungen – Leitfaden für die Verwendung von Kabeln und isolierten Leitungen mit einer Nennspannung nicht über 450/750 V (U0/U) Teil 2: Aufbaudaten und Einsatzbedingungen der Kabel- und Leitungsbauarten nach EN 50525; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
|
Norm:
DIN EN 50382-1/A1 VDE 0260-382-1/A1:2014-11Bahnanwendungen – Hochtemperaturkabel und -leitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50382-2/A1 VDE 0260-382-2/A1:2014-11Bahnanwendungen – Hochtemperaturkabel und -leitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall Teil 2: Einadrige silikonisolierte Leitungen für 120 °C oder 150 °C; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50396/A1 VDE 0473-396/A1:2012-03Nicht-elektrische Prüfverfahren für Niederspannungskabel und -leitungen;
Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50395/A1 VDE 0481-395/A1:2012-03Elektrische Prüfverfahren für Niederspannungskabel und -leitungen;
Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50525-2-11 VDE 0285-525-2-11:2012-01Kabel und Leitungen – Starkstromleitungen mit Nennspannungen bis 450/750 V (U0/U) Teil 2-11: Starkstromleitungen für allgemeine Anwendungen – Flexible Leitungen mit thermoplastischer PVC-Isolierung; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |