Norm:
DIN ISO/TS 11665-13 VDE V 0493-1-6663:2018-08Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 Teil 13: Bestimmung des Diffusionskoeffizienten in wasserundurchlässigen Materialien: Prüfverfahren mit beidseitiger Messung der Aktivitätskonzentration |
Norm:
DIN IEC 62957-1 VDE 0493-6-1:2018-07Strahlenschutz-Messgeräte – Semi-empirisches Verfahren für die Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Detektion und Radionuklid-Identifizierung Teil 1: Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Messgeräten mit Radionuklid-Identifizierung im statischen Betrieb |
Norm
zurückgezogen: DIN ISO 19581 VDE 0493-581:2018-07Bestimmung der Radioaktivität Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Schnellverfahren mit Szintillationsdetektor und Gammaspektrometrie |
Norm:
DIN EN 50647 VDE 0848-647:2018-07Basisnorm für die Evaluierung der beruflichen Exposition gegenüber elektrischen und magnetischen Feldern ausgehend von Komponenten und Anlagen zur Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie;
|
Norm:
DIN EN ISO 18589-3 VDE 0493-4-5893 Berichtigung 1:2018-05Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 3: Messung von Gammastrahlen emittierenden Radionukliden mittels Gammaspektrometrie |
Norm
zurückgezogen: DIN ISO 19361 VDE 0493-361:2018-04Nachweis der Radioaktivität Bestimmung der Aktivität von Betastrahlern – Verfahren mit Flüssigszintillationszählung |
Norm:
DIN EN 61577-2 VDE 0493-1-10-2:2017-12Strahlenschutz-Messgeräte – Geräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten Teil 2: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Rn-222 und Rn-220 |
Norm:
DIN ISO 7503-1 VDE 0493-2-5031:2017-12Bestimmung der Radioaktivität Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Allgemeine Grundlagen |
Norm:
DIN ISO 7503-2 VDE 0493-2-5032:2017-12Bestimmung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination Teil 2: Wischtest |
Norm:
DIN ISO 7503-3 VDE 0493-2-5033:2017-12Bestimmung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination Teil 3: Gerätekalibrierung |
Norm:
DIN EN ISO 18589-2 VDE 0493-4-5892:2017-12Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 2: Leitlinie für die Auswahl der Probenahmestrategie, Probenahme und Vorbehandlung der Proben |
Norm:
DIN EN ISO 18589-3 VDE 0493-4-5893:2017-12Ermittlung der Radioaktivität in der Umwelt – Erdboden Teil 3: Messung von Gammastrahlen emittierenden Radionukliden mittels Gammaspektrometrie |
Norm:
DIN EN 50527-1 VDE 0848-527-1:2017-12Verfahren zur Beurteilung der Exposition von Arbeitnehmern mit aktiven implantierbaren medizinischen Geräten (AIMD) gegenüber elektromagnetischen Feldern Teil 1: Allgemeine Festlegungen; |
Norm:
DIN EN 50527-2-1 VDE 0848-527-2-1:2017-12Verfahren zur Beurteilung der Exposition von Arbeitnehmern mit aktiven implantierbaren medizinischen Geräten (AIMD) gegenüber elektromagnetischen Feldern Teil 2-1: Besondere Beurteilung für Arbeitnehmer mit Herzschrittmachern; |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 61098 VDE 0493-2-2:2017-11Strahlenschutz-Messgeräte Fest installierte Personenkontaminationsmonitore |
Norm:
DIN EN 62209-1 VDE 0848-209-1:2017-11Messverfahren für die Beurteilung der spezifischen Absorptionsrate bei der Exposition von Personen gegenüber hochfrequenten Feldern von handgehaltenen und am Körper getragenen schnurlosen Kommunikationsgeräten Teil 1: Geräte, die in enger Nachbarschaft zum Ohr benutzt werden (Frequenzbereich von 300 MHz bis 6 GHz) |
Norm-Entwurf:
E DIN EN 62387 VDE 0492-3:2017-09Strahlenschutz-Messgeräte Passive integrierende Dosimetriesysteme zur Personen-, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung auf Photonen- und Betastrahlung |
Norm:
DIN EN 62618 VDE 0493-3-8:2017-08Strahlenschutz-Messgeräte Spektroskopie-basierte alarmgebende persönliche Strahlungsdetektoren für den Nachweis von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material |
Norm:
DIN EN 61005 VDE 0492-2-2:2017-07Strahlenschutz-Messgeräte Umgebungsäquivalentdosis(leistungs)-Messgeräte für Neutronenstrahlung |
Norm:
DIN EN 62387 VDE 0492-3 Berichtigung 1:2017-03Berichtigung zu DIN EN 62387 (VDE 0492-3):2016-10
|