Norm:
DIN IEC/TS 61244-2 VDE V 0306-12:2016-05Bestimmung der Langzeitstrahlungs-Alterung in Polymeren Teil 2: Verfahren zur Vorhersage der Alterung bei niedriger Dosisleistung |
Norm:
DIN EN 50290-2-21 VDE 0819-101 Berichtigung 2:2016-05Berichtigung zu DIN EN 50290-2-21 (VDE 0819-101):2008-03; Deutsche Fassung EN 50290-2-21:2001/A1:2007/AC:2016
|
Norm:
DIN EN 50290-2-30 VDE 0819-110 Berichtigung 1:2016-03Berichtigung zu DIN EN 50290-2-30 (VDE 0819-110):2002-10
|
Norm:
DIN IEC/TS 60216-7-1 VDE V 0304-7-1:2015-11Elektroisolierstoffe – Eigenschaften hinsichtlich des thermischen Langzeitverhaltens Teil 7-1: Beschleunigte Ermittlung der relativen thermischen Beständigkeit mit analytischen Prüfverfahren (RTEA) – Anleitung für die Berechnung auf der Grundlage der Aktivierungsenergie |
Norm:
DIN EN 60684-3-284 VDE 0341-3-284:2015-05Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen - Blatt 284: Wärmeschrumpfschläuche mit ölsperrenden Eigenschaften |
Norm:
DIN EN 60684-3-285 VDE 0341-3-285:2015-05Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen - Blatt 285: Wärmeschrumpfende Polyolefinschläuche für den Einsatz in Mittelspannungsmuffen |
Norm:
DIN EN 61061-3-1 VDE 0310-3-1 Beiblatt 1:2014-12Nicht-imprägniertes Kunstharzpressholz für elektrotechnische Zwecke Teil 3: Bestimmungen für einzelne Werkstoffe – Blatt 1: Tafelnaus Rotbuchenfurnieren; Beiblatt 1: Vergleich der Typen |
Norm:
DIN EN 61061-3-2 VDE 0310-3-2 Beiblatt 1:2014-12Nicht-imprägniertes Kunstharzpressholz für elektrotechnische Zwecke Teil 3: Bestimmungen für einzelne Werkstoffe – Blatt 2: Ringe aus Rotbuchenfurnieren; Beiblatt 1: Vergleich der Typen |
Norm:
DIN EN 60819-3-4 VDE 0309-3-4:2014-10Zellulosefreie Papiere für elektrotechnische Zwecke Teil 3: Bestimmungen für einzelne Materialien – Blatt 4: Papier aus Aramidfaser mit einem Glimmeranteil von nicht mehr als 50 % |
Norm:
DIN EN 60243-3 VDE 0303-23:2014-09Elektrische Durchschlagfestigkeit von isolierenden Werkstoffen – Prüfverfahren Teil 3: Zusätzliche Festlegungen für 1,2/50 µs Stoßspannungsprüfungen |
Norm:
DIN EN 60893-3-4 VDE 0318-3-4 Berichtigung 1:2014-09Berichtigung zu DIN EN 60893-3-4 (VDE 0318-3-4):2013-08; (IEC-Cor.:2014 zu IEC 60893-3-4:2003)
|
Norm:
DIN EN 61212-1 VDE 0319-1 Berichtigung 1:2014-09Berichtigung zu DIN EN 61212-1 (VDE 0319-1):2007-01; (IEC-Cor.:2014 zu IEC 61212-1:2006)
|
Norm:
DIN EN 50290-2-23 VDE 0819-103:2014-09Kommunikationskabel Teil 2-23: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion – Polyethylen-Isoliermischungen für vielpaarige Kabel in Telekommunikationsnetzwerken: Außenkabel; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 50290-2-25 VDE 0819-105:2014-09Kommunikationskabel Teil 2-25: Gemeinsame Regeln für Entwicklung und Konstruktion – Polypropylen-Isoliermischungen; Zu diesem Dokument ist eine englische Übersetzung verfügbar. |
Norm:
DIN EN 60243-2 VDE 0303-22:2014-08Elektrische Durchschlagfestigkeit von isolierenden Werkstoffen – Prüfverfahren Teil 2: Zusätzliche Anforderungen für Prüfungen mit Gleichspannung |
Norm:
DIN EN 60544-1 VDE 0306-1:2014-04Elektroisolierstoffe – Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung Teil 1: Einfluss der Strahlenwirkung und Dosimetrie |
Norm:
DIN EN 61212-3-2 VDE 0319-3-2:2014-03Isolierstoffe – Runde Rohre und Stäbe aus technischen Schichtpressstoffen auf der Basis warmhärtender Harze für elektrotechnische Zwecke Teil 3: Bestimmungen für einzelne Werkstoffe – Blatt 2: Runde, formgepresste Rohre |
Norm:
DIN EN 61212-3-1 VDE 0319-3-1:2014-02Isolierstoffe – Runde Rohre und Stäbe aus technischen Schichtpressstoffen auf der Basis warmhärtender Harze für elektrotechnische Zwecke Teil 3: Bestimmungen für einzelne Werkstoffe – Blatt 1: Runde, gewickelte Rohre aus technischen Schichtpressstoffen |
Norm:
DIN EN 60243-1 VDE 0303-21:2014-01Elektrische Durchschlagfestigkeit von isolierenden Werkstoffen – Prüfverfahren Teil 1: Prüfungen bei technischen Frequenzen |
Norm:
DIN EN 60216-8 VDE 0304-8:2014-01Elektroisolierstoffe – Eigenschaften hinsichtlich des thermischen Langzeitverhaltens Teil 8: Anweisungen zur Berechnung von charakteristischen Werten zum thermischen Langzeitverhalten unter Verwendung vereinfachter Verfahren |