Norm:
DIN EN 62631-3-3 VDE 0307-3-3:2016-10Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Isolierstoffe Teil 3-3: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) – Isolationswiderstand |
Norm:
DIN IEC/TS 61244-1 VDE V 0306-11:2016-05Bestimmung der Langzeitstrahlungs-Alterung in Polymeren Teil 1: Verfahren zur Messung der diffusionsbegrenzten Oxidation |
Norm:
DIN IEC/TS 61244-2 VDE V 0306-12:2016-05Bestimmung der Langzeitstrahlungs-Alterung in Polymeren Teil 2: Verfahren zur Vorhersage der Alterung bei niedriger Dosisleistung |
Norm:
DIN EN 61340-4-1 VDE 0300-4-1:2016-04Elektrostatik Teil 4-1: Standard-Prüfverfahren für spezielle Anwendungen – Elektrischer Widerstand von Bodenbelägen und verlegten Fußböden |
Norm:
DIN EN 61340-4-6 VDE 0300-4-6:2016-04Elektrostatik Teil 4-6: Standard-Prüfverfahren für spezielle Anwendungen – Handgelenkerdungsbänder |
Norm:
DIN EN 60836 VDE 0374-10:2016-04Anforderungen an ungebrauchte Silikonisolierflüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen
|
Norm:
DIN EN 60404-5 VDE 0354-5:2016-02Magnetische Werkstoffe Teil 5: Dauermagnetwerkstoffe (hartmagnetische Werkstoffe) – Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften |
Norm:
DIN EN 61788-21 VDE 0390-21:2016-02Supraleitfähigkeit Teil 21: Supraleiterdrähte – Prüfverfahren für technische Supraleiterdrähte – Allgemeine Eigenschaften und Anleitung |
Norm:
DIN IEC/TS 61340-4-2 VDE V 0300-4-2:2016-01Elektrostatik Teil 4-2: Standard-Prüfverfahren für spezielle Anwendungen – Elektrostatische Eigenschaften von Textilien |
Norm:
DIN IEC/TS 60216-7-1 VDE V 0304-7-1:2015-11Elektroisolierstoffe – Eigenschaften hinsichtlich des thermischen Langzeitverhaltens Teil 7-1: Beschleunigte Ermittlung der relativen thermischen Beständigkeit mit analytischen Prüfverfahren (RTEA) – Anleitung für die Berechnung auf der Grundlage der Aktivierungsenergie |
Norm:
DIN EN 61340-4-8 VDE 0300-4-8:2015-08Elektrostatik Teil 4-8: Standard-Prüfverfahren für spezielle Anwendungen – Schirmwirkung gegen elektrostatische Entladung – Beutel |
Norm:
DIN EN 60684-3-284 VDE 0341-3-284:2015-05Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen - Blatt 284: Wärmeschrumpfschläuche mit ölsperrenden Eigenschaften |
Norm:
DIN EN 60684-3-285 VDE 0341-3-285:2015-05Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen - Blatt 285: Wärmeschrumpfende Polyolefinschläuche für den Einsatz in Mittelspannungsmuffen |
Norm:
DIN EN 62021-3 VDE 0370-35:2015-05Isolierflüssigkeiten – Bestimmung des Säuregehaltes Teil 3: Prüfverfahren für Isolieröle auf Nichtmineralölbasis |
Norm:
DIN IEC/TS 62332-2 VDE V 0302-995:2014-12Elektrische Isoliersysteme (EIS) – Thermische Prüfung kombinierter flüssiger und fester Komponenten Teil 2: Vereinfachte Prüfung |
Norm:
DIN EN 61061-3-1 VDE 0310-3-1 Beiblatt 1:2014-12Nicht-imprägniertes Kunstharzpressholz für elektrotechnische Zwecke Teil 3: Bestimmungen für einzelne Werkstoffe – Blatt 1: Tafelnaus Rotbuchenfurnieren; Beiblatt 1: Vergleich der Typen |
Norm:
DIN EN 61061-3-2 VDE 0310-3-2 Beiblatt 1:2014-12Nicht-imprägniertes Kunstharzpressholz für elektrotechnische Zwecke Teil 3: Bestimmungen für einzelne Werkstoffe – Blatt 2: Ringe aus Rotbuchenfurnieren; Beiblatt 1: Vergleich der Typen |
Norm:
DIN EN 61858-1 VDE 0302-30-1:2014-11Elektrische Isoliersysteme – Thermische Bewertung von Veränderungen an einem erprobten elektrischen Isoliersystem (EIS) Teil 1: EIS mit Runddraht-Wicklungen |
Norm:
DIN EN 61858-2 VDE 0302-30-2:2014-11Elektrische Isoliersysteme – Thermische Bewertung von Veränderungen an einem erprobten elektrischen Isoliersystem (EIS) Teil 2: EIS mit Flachdraht-Wicklungen |
Norm:
DIN EN 60819-3-4 VDE 0309-3-4:2014-10Zellulosefreie Papiere für elektrotechnische Zwecke Teil 3: Bestimmungen für einzelne Materialien – Blatt 4: Papier aus Aramidfaser mit einem Glimmeranteil von nicht mehr als 50 % |