Norm:
DIN EN 62697-1 VDE 0370-4:2013-04Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung von Verbindungen korrosiven Schwefels in neuen und gebrauchten Isolierflüssigkeiten Teil 1: Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung von Dibenzyldisulfid (DBDS) |
Norm:
DIN EN 60626-3 VDE 0316-3:2013-03Flexible Mehrschichtisolierstoffe zur elektrischen Isolierung Teil 3: Bestimmungen für einzelne Materialien |
Norm:
DIN EN 60893-3-1 VDE 0318-3-1:2013-03Isolierstoffe – Tafeln aus technischen Schichtpressstoffen auf der Basis warmhärtender Harze für elektrotechnische Zwecke Teil 3-1: Bestimmungen für einzelne Werkstoffe – Typen von Tafeln aus technischen Schichtpressstoffen |
Norm:
DIN EN 61788-13 VDE 0390-13:2013-02Supraleitfähigkeit Teil 13: Messung der Wechselstromverluste – Magnetometerverfahren zur Messung der Hystereseverluste von supraleitenden Multifilament-Verbundleitern |
Norm:
DIN EN 60893-3-3 VDE 0318-3-3:2012-12Isolierstoffe – Tafeln aus technischen Schichtpressstoffen auf der Basis warmhärtender Harze für elektrotechnische Zwecke Teil 3-3: Bestimmungen für einzelne Werkstoffe – Anforderungen für Tafeln aus Schichtpressstoffen auf der Basis von Melaminharzen |
Norm:
DIN EN 61181 VDE 0370-13:2012-11Mineralölgefüllte elektrische Betriebsmittel Anwendung der Gasanalyse für gelöste Gase (DGA) auf Werksprüfungen von elektrischen Betriebsmitteln |
Norm:
DIN EN 60819-1 VDE 0309-1:2012-10Zellulosefreie Papiere für elektrotechnische Zwecke Teil 1: Begriffe und allgemeine Anforderungen |
Norm:
DIN EN 61788-15 VDE 0390-15:2012-08Supraleitfähigkeit Teil 15: Messungen der elektronischen Charakteristik – Oberflächenimpedanz von Supraleiterschichten bei Mikrowellenfrequenzen |
Norm:
DIN EN 60819-3-3 VDE 0309-3-3:2012-06Zellulosefreie Papiere für elektrotechnische Zwecke Teil 3: Bestimmungen für einzelne Materialien – Blatt 3: Ungefüllte Aramid-(aromatische Polyamid-)Papiere |
|
|
Norm:
DIN EN 60893-3-2 VDE 0318-3-2:2012-04Isolierstoffe – Tafeln aus technischen Schichtpressstoffen auf der Basis warmhärtender Harze für elektrotechnische Zwecke Teil 3-2: Bestimmungen für einzelne Werkstoffe – Anforderungen für Tafeln aus Schichtpressstoffen auf der Basis von Epoxidharzen |
Norm:
DIN EN 61788-6 VDE 0390-6:2012-04Supraleitfähigkeit Teil 6: Messung der mechanischen Eigenschaften – Messung der Zugfestigkeit von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur |
Norm:
DIN EN 60684-3-271 VDE 0341-3-271:2012-03Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 271: Wärmeschrumpfende Elastomerschläuche, flammwidrig, flüssigkeitsbeständig, Schrumpfverhältnis 2:1 |
Norm:
DIN EN 60684-3-205 VDE 0341-3-205:2012-02Isolierschläuche Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 205: Wärmeschrumpfschläuche aus chloriertem Polyolefin, flammwidrig, nominales Schrumpfverhältnis 1,7:1 und 2:1 |
Norm:
DIN EN 60212 VDE 0308-1:2011-10Standardbedingungen für die Anwendung vor und während der Prüfung von festen Elektroisolierstoffen
|
Norm:
DIN EN 60763-1 VDE 0314-1:2011-09Blockspan für elektrotechnische Anwendungen Teil 1: Begriffe, Einteilung und allgemeine Anforderungen |
Norm:
DIN EN 60763-3-1 VDE 0314-3-1:2011-09Blockspan für elektrotechnische Anwendungen Teil 3: Bestimmungen für einzelne Werkstoffe – Blatt 1: Anforderungen für heißgepressten Blockspan, Typen LB 3.1A.1 und LB 3.1A.2 |
Norm:
DIN EN 61099 VDE 0375-1:2011-06Isolierflüssigkeiten Anforderungen an neue synthetische organische Ester für elektrotechnische Zwecke |
Norm:
DIN EN 61788-8 VDE 0390-8:2011-06Supraleitfähigkeit Teil 8: Messung der Wechselstromverluste – Messung der Gesamtwechselstromverluste von runden Supraleiterdrähten in transversalen magnetischen Wechselfeldern mit Hilfe eines Pickupspulenverfahrens bei der Temperatur von flüssigem Helium |